Mega-Angebot trotz FC-Ansage?Begehrter El Mala: England-Klub will Köln-Juwel unbedingt

Er hat noch kein Pflichtspiel für den 1. FC Köln absolviert, das Interesse an Said El Mala ist dennoch schon jetzt gewaltig. Brighton & Hove Albion aus England soll weiter extrem interessiert sein.

von Béla Csányi  (bc)

Schon vor seinen ersten Trainingseinheiten beim 1. FC Köln war Said El Mala (18) DAS große Thema! Und kaum steht das Offensiv-Juwel auf dem Trainingsplatz und vernascht seine Mitspieler, überschlagen sich die Schlagzeilen.

Mit einer starken Drittliga-Saison machte er sich in Deutschland einen Namen, die herausragende U19-EM machte den Linksaußen auch international bekannt. Das Selbstvertrauen war zuletzt auch an seinem Traum-Dribbling im FC-Training abzulesen. Die Folge ist eine astronomische Entwicklung.

FC setzte mit Verlängerung von El Mala ein Zeichen

Obwohl das Offensiv-Juwel noch kein Bundesliga-Spiel absolviert hat, sollen bereits mehrere Millionen-Angebote für ihn eingegangen sein. Der FC blockte alles ab, auch die von EXPRESS.de exklusiv vermeldete Offerte von 10 Millionen Euro, die England-Klub Brighton & Hove Albion vor einer Woche ans Geißbockheim übermittelt hatte.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Sportdirektor Thomas Kessler (39) reagierte auf bestmögliche Art und Weise, verlängerte den Vertrag der Brüder Said und Malek (20) El Mala kurzerhand bis 2030. Said sagte in einem Interview mit Radio Köln über die Millionen-Angebote: „Es macht nichts mit mir.“

Die „Kölnische Rundschau“ und „Transfermarkt“ berichten nun übereinstimmend, dass Brighton sich von der FC-Absage aber ebenso unbeeindruckt gezeigt habe.

Demnach sei das Aufgebot noch einmal kräftig aufgestockt worden, auf eine Ablöse von 15 Millionen Euro sowie 20 Prozent Beteiligung bei einem Weiterverkauf. Außerdem solle El Mala in der anstehenden Saison direkt wieder an den FC verliehen werden, um in gewohntem Umfeld zu reifen. Erst 2026 würde dann der Wechsel nach England erfolgen.

Unabhängig von den gehandelten Summen ist klar: Die Talentschmiede Brighton will El Mala unbedingt! Schon das abgelehnte Angebot über 10 Millionen Euro war nicht der erste Anlauf – und trotz der FC-Ansage offenbar auch nicht der letzte.

Kessler hatte im Zuge der Verlängerung klargemacht, dass die Kölner Verantwortlichen den Brüdern El Mala noch einmal erfolgreich aufzeigen konnten, dass der „FC der richtige Partner ist, um sich sportlich und persönlich weiterzuentwickeln und langfristig in der Bundesliga Fuß zu fassen“.

Wie weit Brighton für seine Wunschspieler geht, zeigt das Beispiel von Stürmer Stefanos Tzimas (19). Der Grieche lief in der vergangenen Spielzeit noch gegen den 1. FC Köln auf – im Trikot des 1. FC Nürnberg in der 2. Bundesliga. Brighton sicherte sich seine Dienste für eine astronomische Summe von 26,5 Millionen Euro.

Für den deutschen U21-Nationalspieler Brajan Gruda (21) machte Brighton vergangenes Jahr nach dessen starker erster Bundesliga-Saison bei Mainz 05 sogar satte 31,5 Millionen Euro locker. An den Möglichkeiten des Achtplatzierten der vergangenen Spielzeit in Englands finanzstarker Elite-Liga bestehen daher definitiv keine Zweifel.