Dank zwei ganz späten Toren gewinnt der 1. FC Köln II mit 3:2 beim SV Rödinghausen.
Zwei Joker treffenFC-U21 gewinnt nach wilder Schlussphase

Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Luiz Labenz, hier im August beim Spiel gegen Sportfreunde Siegen, stach als einer von zwei FC-Jokern.
Die U21 des 1. FC Köln ist in der Regionalliga zurück in der Spur. Dem 4:1-Sieg gegen Kellerkind SSVg Velbert ließ der Kölner Nachwuchs am 15. Spieltag einen 3:2-Erfolg beim SV Rödinghausen folgen.
Dabei sicherte sich die zweite Mannschaft des FC den Dreier in einer völlig wilden Schlussphase. Nachdem Sayfan Touré die Gäste in der 28. Minute in Führung gebracht hatte, gelang Rödinghausen in der 57. Minute durch Abdul Fesenmeyer der Ausgleich. Zuvor hatte der FC einige Chancen auf das 2:0 vergeben.
FC dreht Spiel kurz vor Schluss
Kurz vor Schluss überschlugen sich dann die Ereignisse: Zunächst brachte Eduard Probst die Gastgeber in Führung (85.). Doch wenig später kam der FC durch Luiz Labenz (88.) zurück.
Und damit nicht genug: In der Nachspielzeit gelang Luca Lechner sogar noch der Siegtreffer (90.+1). Damit sicherten zwei Joker den Kölnern den nach der schwächeren zweiten Halbzeit etwas glücklichen Last-Minute-Sieg.
Beim FC stand erneut Sargis Adamyan in der Startelf, zudem bot Trainer Evangelos Sbonias den estnischen Jung-Nationalspieler Patrik Kristal wie schon gegen Velbert von Beginn an auf. Torjäger Malek El Mala fehlte dagegen komplett im Kader.
Durch den siebten Saisonsieg kletterte die Kölner U21 in der Tabelle auf Platz acht, Rödinghausen bleibt im Abstiegskampf.
Der andere Regionalligist aus Köln ist erst am Sonntag gefordert: Weil Spitzenreiter Schalke das kleine Derby beim BVB mit 1:4 verlor, könnte Fortuna Köln mit einem Punktgewinn gegen den SC Paderborn die Tabellenführung übernehmen.

