Klarheit nach langem LeidenFC-Star beendet nach der Saison seine Karriere

Nach zahlreichen Verletzungen und vielen Comeback-Anläufen ist jetzt klar, dass FC-Stürmer Mark Uth seine Karriere nach der Saison beendet.

Jetzt ist es raus! Mark Uth (33) wird seine Karriere nach der Saison beenden.

Uth hatte am Samstag (3. Mai 2025) gegen Regensburg nochmal alles versucht, um den 1. FC Köln zum Sieg zu schießen und damit dem Aufstieg ein Stück näherzukommen.

Mark Uth hört nach der Saison auf: Karriereende beim 1. FC Köln

Er wurde in der 78. Minute eingewechselt, doch es reichte nur zu einem 1:1. Danach sank Uth, wie andere Kollegen, enttäuscht auf den Rasen. Es war sein vorletztes Heimspiel für den FC!

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Laut Geissblog hatte Uth die Verantwortlichen des 1. FC Köln schon länger informiert, am Samstag lüftete der Stürmer seine Pläne auch im Mannschaftskreis. Das Karriereende bestätigte Keller gegenüber EXPRESS.de.

Die Kollegen wollen nun auch für ihn aufsteigen, um eine lange Karriere zumindest etwas zu krönen. Der gebürtige Kölner hat schon in der Jugend beim FC gespielt. Danach ging er auf Reisen: Heerenveen, Almelo, Hoffenheim, Schalke. 2018 machte er sogar ein Länderspiel für die deutsche Nationalmannschaft.

Doch nach seiner Rückkehr zum 1. FC Köln im Jahr 2020 ging es gesundheitlich bergab. Die letzten Jahre waren mehr Qual als alles andere. In der Spielzeit zuvor waren es nur 369 Spielminuten in elf Bundesliga-Einsätzen und zwei Pokalspiele mit 66 Minuten auf dem Platz. Die Saison 2022/23 war gänzlich zu vergessen: drei Bundesligaspiele (43 Minuten), ein Conference-League-Einsatz (19 Minuten) und ein Pokalspiel inklusive Verlängerung (120 Minuten).


Pfiffe gegen Struber – verständlich oder übertrieben? Stimmt jetzt unten ab! Ihr wollt eine ausführlichere Meinung loswerden? Dann schickt sie uns an effzeh@express.de!


Uth musste mehrfach operiert werden. Seit August 2022 hat Uth die Verletzungs-Seuche: Adduktorenbeschwerden mit anschließender Operation (61 Tage Ausfallzeit), Schambeinreizung, Schambeinentzündung, weitere Operation (244 Tage Ausfallzeit), Muskelverhärtung (34 Tage Ausfallzeit), Knieverletzung (86 Tage Ausfallzeit), erneute Adduktorenbeschwerden (65 Tage Ausfallzeit) und zuletzt eine Wadenverletzung (47 Tage Ausfallzeit).

Der begnadete Linksfuß konnte zuletzt aber wieder mitmischen. Doch nach der Saison soll definitiv Schluss sein. Uth hat in seiner Karriere 293 Profispiele absolvieren können, davon 75 für den 1. FC Köln. Mehr waren es nur für Hoffenheim (86). Für Schalke lief er immerhin 59 Mal auf.