Patrick Helmes zog es einst vom 1. FC Köln zu einem Europapokal-Teilnehmer. Wie sieht die nächste Zukunftsentscheidung von Eric Martel aus? Helmes kann sich einige Optionen vorstellen.
Helmes-Idee für MartelTransfer wie Ex-FC-Kollege?
Vor mittlerweile 17 Jahren befand sich Patrick Helmes (41) in einer ähnlichen Situation: Nach erfolgreichen Jahren im Trikot des 1. FC Köln gab es zahlreiche Interessenten in der Bundesliga, die sich um einen vielversprechenden, deutschen Spieler bemühten.
Helmes traf dann die in Köln unpopuläre Entscheidung, zwar in der Region zu bleiben, aber nach Leverkusen zu wechseln. Fast zwei Jahrzehnte später stellt sich die Frage, wie Eric Martel (23) nun in einer ähnlichen Situation entscheidet?
Köln-Zukunft von Martel ungewiss – einige Bundesliga-Optionen für Helmes interessant
Dessen Vertrag läuft im kommenden Jahr aus – Verbleib oder Wechsel? Die Entscheidung steht noch in den Sternen. Wie sieht Helmes die Situation, was traut er dem Mittelfeldspieler aktuell und in den kommenden Jahren zu? EXPRESS.de hat beim TV-Experten, der auch in dieser Saison wieder für RTL im Europapokal im Einsatz sein wird, nachgefragt.
„Ich denke, er weiß zu schätzen, was er am FC hat – und beobachtet genau, was beim FC aktuell passiert. Martel hat sich aus der zweiten Reihe ins erste Glied vorgearbeitet“, erklärte Helmes. „Ich finde erst einmal gut, wenn sich so ein Spieler beweist – und Führungsqualitäten auf dem Platz entwickelt.“
Die ersten Entwicklungsschritte von Martel wurden auch rund um den Abstieg und den direkten Wiederaufstieg getätigt. Nun geht es weiter! „Wenn er den Schritt in den kommenden ein, zwei Jahren machen, wird Martel definitiv den nächsten Step machen können“, sagt Helmes.
Auf Nachfrage, bei welchen Teams sich der Ex-Nationalspieler Martel vorstellen kann, hat Helmes direkt einige Ideen im Kopf: „Ein Team wie Dortmund und die anderen Kandidaten hinter dem FC Bayern, das sind Vereine, bei denen ich mir Martel sehr gut vorstellen könnte.“
Bei einem Team gerät er direkt ins Schwärmen: „Vor allem Frankfurt ist ja aktuell das Paradies für junge Spieler. Dino Toppmöller wirft einfach alles rein, was jung und gut ist – und die liefern dann auch. Frankfurt kann ich mir sehr gut vorstellen.“
Eine pikante Konstellation: Wird das Frankfurt-Interesse an Martel konkreter, winkt derselbe „nächste Schritt“, den sein einstiger Teamkollege Ellyes Skhiri (30) im Sommer 2023 tätigte – aus Köln zu einer der Top-Adressen im deutschen Fußball.
Helmes ist sich sicher: „Martel wird viele Optionen haben. Da kann natürlich auch die Premier League zum Thema werden – ich freue mich aber natürlich, wenn der eine oder andere bei uns in der Liga bleibt.“
Zuletzt sprach FC-Sportchef Thomas Kessler (39) noch über die Personalie, es gebe eine Vereinbarung zwischen Klub und Spieler, „dass wir noch ein paar Monate abwarten“ – dann wollen sich beide Parteien wieder zusammensetzen.