Schnee-Unterbrechung in der Frauen-Bundesliga: Die Partie des 1. FC Köln bei Werder Bremen musste in der Schlussphase pausieren.
Spiel in BremenLaubbläser-Unterbrechung bei FC-Frauen

Copyright: IMAGO/foto2press
Per Laubbläser machten Helfer in Bremen beim Spiel gegen den 1. FC Köln das Spielfeld wieder frei.
Aktualisiert
Die Frauen des 1. FC Köln mussten schon wieder um einen ihrer Bundesliga-Auftritte bangen: Die Partie des 11. Spieltags bei Werder Bremen wurde am Sonntag (23. November 2025) in der 72. Minute wegen des immer dichter werdenden Schneefalls unterbrochen.
Anders als beim abgebrochenen Heimspiel gegen Bayer Leverkusen am 5. Spieltag konnte das Gastspiel an der Weser allerdings nach kurzer Pause fortgeführt werden. Beide Mannschaften trennten sich am Ende 1:1.
Immer dichterer Schneefall bei FC-Spiel in Bremen
Auf Platz 11 am Bremer Weserstadion hatte im Laufe des um 18.30 Uhr angepfiffenen Spiels Schneegestöber eingesetzt, immer mehr Flocken blieben mit zunehmender Zeit auf dem Rasen liegen. Rund 20 Minuten vor Schluss sprach Schiedsrichterin Julia Boike (30) beim Stand von 1:1 ein Machtwort und ließ das Spiel pausieren.
Helfer rückten mit Laubbläsern an, legten die Spielfeldmarkierungen wieder frei, um zumindest an den relevanten Stellen des in Weiß getauchten Platzes den Überblick zu bewahren.
Schon zur Pause war ein bunter Spielball für bessere Sichtbarkeit aus dem Schrank geholt worden, nachdem der erste Durchgang noch mit dem normalen Ball der Frauen-Bundesliga über die Bühne gegangen war.
Nach knapp fünfminütigen Räumarbeiten ging es dann weiter, die Spielerinnen beider Teams hatten in der Zwischenzeit ihr Bestes gegeben, sich bei den eisigen Temperaturen warmzuhalten.
Die Linien waren nach Wiederanpfiff zwar schnell wieder zugeschneit, Boike ließ die Partie bei widrigen Bedingungen dennoch weiterlaufen. Auf dem rutschigen Boden entglitt FC-Torhüterin Irina Fuchs ein eigentlich schon gefangener Ball, in höchster Not konnte die Kölner Abwehr klären.
Der FC war in der 9. Minute durch Pauline Bremer per Nachschuss nach dem Elfmeter-Fehlschuss von Laura Feiersinger in Führung gegangen, Larissa Mühlhaus, die in der 28. Minute per Elfmeter noch an FC-Torhüterin Irina Fuchs gescheitert war, hatte in der 54. Minute ausgeglichen.
Während Werder durch das Unentschieden auf Platz drei vorrückte, bleibt der FC Achter. Beide Teams trennen weiterhin fünf Punkte. Nach der anstehenden Länderspielpause geht es für Köln erneut in den hohen Norden, am 8. Dezember (18 Uhr) wartet Aufsteiger HSV.

