Lauter Fan-JubelFC verkündet Vertrags-Überraschung bei regnerischer Saisoneröffnung

Der 1. FC Köln hat seinen Fans die Saisoneröffnung am Samstag mit einer großen Vertrags-Überraschung versüßt. Bei der Vorstellung der Mannschaft machte der FC die Entscheidung offiziell.

von Jürgen Kemper  (kem)

Saisoneröffnung beim 1. FC Köln. Tausende Fans waren am Samstag (2. August 2025) auf die Stadionvorwiesen geströmt, um sich auf die neue Bundesliga-Saison einzustimmen. Dabei ließen sich die hartgesottenen Anhängerinnen und Anhängern auch nicht vom Dauerregen abschrecken.

Die FC-Familie ließ sich die Laune nicht verderben, Hauptsache man war den Stars nah. Vor den Zelten, wo die Kicker von Lukas Kwasniok Autogramme schrieben, bildeten sich teilweise 100 Meter lange Schlangen. Um eine Unterschrift von Neuzugängen wie Marius Bülter oder Ragnar Ache und Co. zu ergattern, musste man zeitweise eine Dreiviertelstunde einplanen.

Thomas Kessler begeistert Fans mit Vollzugsmeldung

Höhepunkt des Tages war dann die offizielle Mannschaftsvorstellung auf der Bühne, bei der dann eine kleine Panne passierte. Stadionsprecher Michael Trippel vergaß in der Euphorie aus Versehen Luca Waldschmidt und Neo Telle.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Danach ergriff Trainer Lukas Kwasniok das Wort und stimmte spontan die Hymne an. „Ich kann sie noch nicht so gut, aber ein bisschen könnte ich jetzt schon anstimmen.“

Schon vor der bunten Veranstaltung, bei der auch zahlreiche kölsche Musik-Acts (Mätropolis, Fiasko, Grüngürtelrosen, Mo-Torres) auf der Bühne standen, hatte er berichtet, fleißig an seinen Hymnen-Kenntnissen gefeilt zu haben.

Danach hatte Sportdirektor Thomas Kessler noch ein ganz besonderes Bonbon für alle Fans. Er verkündete er die frohe Botschaft: Jan Thielmann bleibt!

Das Kölner Eigengewächs hat seinen Vertrag beim FC bis 2028 verlängert. „Wir haben gestern Abend den Vertrag mit Jan Thielmann bis 2028 verlängert. Wir sind sehr froh, dass Jan weiter an Bord bleibt“, sagte Kessler unter tosendem Applaus. Passend zur Stimmung kam da am Himmel über Müngersdorf auch gerade wieder die Sonne raus.

Jan Thielmann bei einer Autogrammstunde des 1. FC Köln.

Jan Thielmann bei der Autogrammstunde. Kurze Zeit später wurde seine Vertragsverlängerung beim FC offiziell verkündet.

Thielmann sagte in der offiziellen FC-Mitteilung: „Der FC ist mein Verein. Und Köln ist inzwischen meine Heimat. Nach dem Abstieg im letzten Jahr habe ich mich bewusst entschieden, hier zu bleiben und das wieder geradezubiegen. Wir haben uns zusammen vorgenommen, in die Bundesliga zurückzukehren. Darauf bin ich sehr stolz.“

Tradition statt Konzern! Denn zuletzt hielten sich hartnäckige Gerüchte um ein Interesse von RB Leipzig. Demnach soll der Dosenklub, der in diesem Sommer bereits Max Finkgräfe aus Köln verpflichtete, Thielmann „intensiv beobachtet“ haben.

Darauf angesprochen sagte Thielmann am Rande des Trainingslagers: „Es ist auf jeden Fall eine große Ehre, wenn so ein Verein Interesse zeigt.“

Nach der vollzogenen Verlängerung bekannte das Eigengewächs: „Jetzt möchte ich beim FC den nächsten Schritt machen, noch mehr Verantwortung übernehmen, aber auch spielerisch nochmal auf ein anderes Level kommen, um mit dem FC in den nächsten Jahren stabil in der Bundesliga zu spielen.“

Thielmann bleibt mit dieser Entscheidung also definitiv der Heimat treu und geht künftig weiterhin für den FC auf Torejagd.