Der 1. FC Köln hat die Schwelle von 150.000 Mitgliedern erreicht. Am Freitag verkündete der Klub, gerade noch rechtzeitig, das erfolgreiche Ende seiner Fan-Aktion.
Fan-Aktion trägt FrüchteFC verkündet großen Meilenstein – und gehört zu Europas Spitze
von Béla Csányi (bc)
Meilenstein geschafft, den Status als Teil der europäischen Elite unter Beweis gestellt: Der 1. FC Köln hat als erst fünfter Verein in Deutschland die Marke von 150.000 Mitgliedern geknackt.
Das Erreichen der gewaltigen Marke teilte der FC am Freitag (2. Mai 2025) mit. „Der nächste Meilenstein ist erreicht“, schrieben die Kölner bei X.
FC reagiert mit Mega-Stadion auf Mitglieder-Boom
Schneller als der FC hatten in Deutschland nur Bayern München (aktuell ca. 400.000 Mitglieder), Borussia Dortmund (ca. 220.000), der FC Schalke 04 (ca. 190.000) und Eintracht Frankfurt (ca. 150.000) diese Marke erreicht.
Dass Köln auch bald in diesen Bereich vorstoßen würde, hatte sich zuletzt schon abgezeichnet. Am 22. April berichtete EXPRESS.de von einer Fan-Aktion des Klubs, bei der das 150.000 Mitglied gesucht wurde. Zu diesem Zeitpunkt fehlten noch knapp 1000 Menschen, die sich anschließend aber offenbar schnell auf die Socken machten.
Und das offenbar gerade rechtzeitig. Alle Neu-Mitglieder, die in den vergangenen Tagen ihren Antrag auf eine FC-Mitgliedschaft einreicht hatten, sicherten sich laut FC „die Chance auf die besondere Mitgliedsnummer und eine Einladung zum ausverkauften Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg, das am Samstag, 3. Mai 2025, um 20.30 Uhr im Rhein-Energie-Stadion angepfiffen wird.“
Dort ist angesichts des Fassungsvermögens von 50.000 Fans natürlich längst nicht Platz für alle Mitglieder. Der FC bastelte daher schon einmal an einer möglichen Lösung, präsentierte bei X mit einem Augenzwinkern eine Fotomontage, bei der das Stadion kurzerhand auf fünf Tribünenränge verdreifacht wurde.
Die 150.000 Mitglieder machen den FC übrigens nicht nur national zu einem Spitzenteam, auch international kann sich die Marke sehen lassen: Aus Europa liegen nur die Lissaboner Klubs Benfica (ca. 400.000) und Sporting (ca. 160.000) vor den Kölnern. Der FC Barcelona war wegen fallender Mitglieder-Zahlen in den vergangenen Jahren unter die 150.000 abgerutscht.