Abo

Eine Woche vor StartFC-Frauen holen Torschützenkönigin

Sandra Maria Jessen und Nicole Bender-Rummler halten für ein Foto ein FC-Trikot hoch.

Sandra Maria Jessen verstärkt den 1. FC Köln.

Der 1. FC Köln schnappt sich Islands Torschützenkönigin. Es ist der achte Sommer-Transfer des Frauen-Bundesligisten.

Die Männer sind unter dem neuen Trainer Lukas Kwasniok (44) mit zwei Siegen in die Saison gestartet. Für die Frauen des 1. FC Köln geht es erst im September wieder los – am Samstag (6. September, 18.30 Uhr) empfängt Köln RB Leipzig zum Bundesliga-Auftakt im Franz-Kremer-Stadion.

Die FC-Frauen gehen, ähnlich wie die Männer, mit einem runderneuerten Kader in die neue Spielzeit. Sieben Neuzugänge, darunter Ex-Nationalspielerin Marina Hegering (35), wurden bereits verpflichtet. Nun kommt ein weiterer dazu.

„Köln ist sehr herzlich und familiär“

Rund eine Woche vor dem Saisonstart hat der FC erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen und die isländische Nationalspielerin Sandra Maria Jessen (30) von Thór/KA Akureyri verpflichtet.

Die Stürmerin kommt aus Islands erster Liga und unterschrieb beim FC einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027.

Die Stürmerin spielte zuvor unter anderem für Bayer Leverkusen und wurde in der vergangenen Saison Torschützenkönigin der isländischen Liga. Für die Nationalmannschaft bestritt Jessen bislang 57 Länderspiele und erzielte sieben Tore.

„Mit Sandra Maria Jessen verpflichten wir sowohl eine Verstärkung für unser Offensivspiel als auch eine tolle Persönlichkeit. Sie kennt bereits die Bundesliga und spricht Deutsch, sodass sie sich sehr schnell integrieren wird“, sagte Nicole Bender-Rummler (42), Bereichsleiterin Frauen- und Mädchen-Fußball beim 1. FC Köln, laut Vereinsmitteilung.

Jessen ist glücklich, nach ihrer Leverkusen-Station zurück im Rheinland zu sein. „Ich freue mich riesig auf Köln und darauf, für den FC zu spielen. Der erste Eindruck von meinem neuen Klub ist richtig gut. Köln ist sehr herzlich und familiär. Ich bin mir sicher, dass ich mich hier sehr wohlfühlen werde und ich möchte meiner neuen Mannschaft helfen, die gemeinsamen Ziele zu erreichen. Die Bundesliga ist eine starke Liga und ich kann es kaum erwarten, das FC-Trikot zu tragen.“ (are/dpa)