Abo

Drama um Popp in KölnFC-Frauen gegen Wolfsburg hart getroffen

Die Frauen des 1. FC Köln trafen am dritten Spieltag der Bundesliga auf den VfL Wolfsburg. Im Franz-Kremer-Stadion entwickelte sich eine spannende Partie - mit bösem Ende für den FC.

Am Sonntag (21. September 2025) waren die Vizemeisterinnen zu Gast! Die Frauen des 1. FC Köln trafen auf den VfL Wolfsburg um Superstar Alexandra Popp. Es wurde ein denkwürdiger Abend...

2240 Fans erlebten eine packende Partie im Franz-Kremer-Stadion! Am Ende gab es rhythmischen Beifall für beide Mannschaften, aber auch reichlich Frust auf FC-Seite und Sorgen auf VfL-Seite. Köln verlor in letzter Sekunde mit 1:2! Der VfL verlor Alexandra Popp!

Wolfsburgs Alexandra Popp muss verletzt runter

Der Saisonstart ging für die FC-Frauen damit in die Hose! 0:2 gegen Leipzig und 0:1 in Freiburg hieß es für die Kölnerinnen an den ersten beiden Spieltagen. Jetzt folgte das bittere 1:2! Nachdem die Niederlage in Freiburg aufgrund des Spielverlaufs schon höchst unverdient gewesen ist, zeigte sich die Mannschaft von Trainerin Britta Carlson gegen Wolfsburg nochmal verbessert, blieb aber auch glücklos. Ein Punkt wäre mehr als verdient gewesen.

Nach 18 Minuten gab es die erste dicke Chance für VfL-Star Alexandra Popp, doch ihren Kopfball konnte die Ex-Wolfsburgerin Marina Hegering so blocken, dass Torhüterin Lisa Schmitz den Ball sicher hatte. Hegering klärte dann auch wenig später gegen Lineth Beerensteyn in höchster Not.

In der 37. Minute belohnte sich Köln dann für mutiges Offensivspiel: Carlotta Imping traf zum 1:0. Ein mehr als sehenswerter Treffer, Imping schlenzte den Ball vom rechten Strafraumeck in den Winkel. 

Kurz vor der Pause wurde es brenzlig und hektisch: In der 43. Minute konnte Schmitz im FC-Tor noch gegen Beerensteyn klären. Wenig später traf die VfL-Stürmerin, nachdem Schmitz sich etwas verschätzt hatte. Mit 1:1 ging es in die Pause.

Im zweiten Abschnitt entwickelte sich eine rassige Partie mit knallharten Zweikämpfen und Einsatz auf höchstem Level – und das von beiden Teams.

In der 72. Minute konnte Schmitz einen starken Abschluss von Popp glänzend parieren. Aber auch die Gastgeberinnen blieben aktiv: Julia Schiffarths Distanzschuss war aber zu unplatziert.

In der 81. Minute hat Wolfsburgs Smilla Vallotto die Führung auf dem Fuß, doch sie schoss völlig alleine vor dem Tor aus elf Metern daneben. Im Vorfeld der Aktion verletzte sich Popp bei einem Zusammenprall mit Hegering schwerer am rechten Fuß, musste ausgewechselt werden. Sie wurde von Betreuern gestützt unter dem Applaus der Fans in die Kabine gebracht.

In der 90.+6 gelang Wolfsburg nach einer Ecke noch der Siegtreffer. Janou Levels zirkelte einen Eckball in den Fünfmeterraum, Camilla Küver köpfte den Ball ins Netz. Wie bitter! Köln ist nach drei Spielen als einziges Team ohne Punkt Tabellenletzter.

Cheftrainerin Britta Carlson hatte sich gegen die Wölfinnen für folgende Startelf entschieden: Schmitz, Imping, Matysik, Hegering, Agrez, Gerhardt, Vogt, Feiersinger, Donhauser, Achcinska, Jessen.

Damit kehrten Anna Gerhardt und Sylwia Matysik in die Startelf zurück. Weronika Zawistowska fehlte verletzt. Für Stürmerin Pauline Bremer kam ein Einsatz gegen ihren Ex-Klub Wolfsburg noch zu früh.