Hat Köln „sehr vermisst“Double-Siegerin kommt zurück zum FC

Weronika Zawistowska winkt vom Münchner Rathausbalkon.

Weronika Zawistowska verabschiedet sich aus München und heuert wieder beim FC an.

Der 1. FC Köln hat die polnische Nationalspielerin Weronika Zawistowska ablösefrei vom FC Bayern verpflichtet. Für Zawistowska ist es eine Herzensentscheidung.

von Antje Rehse  (are)

Emotionale Rückkehr ans Geißbockheim: Der 1. FC Köln holt sich weitere Verstärkung für sein Frauenteam!

Wie der Frauen-Bundesligist am Dienstag (15. Juli 2025) mitteilte, kehrt die polnische Nationalspielerin Weronika Zawistowska (25) zurück zum FC. Die Offensivspielerin spielte bereits von 2021 bis 2023 in Köln, war damals ausgeliehen vom FC Bayern München. Nun hat der FC sie ablösefrei fest verpflichtet.

Zawistowska: „Köln ist mehr als nur ein Verein“

Mit den Bayern gewann die EM-Teilnehmerin in der abgelaufenen Saison das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal. In der Bundesliga kam sie dabei auf acht Einsätze (ein Tor), meist als Einwechselspielerin. Dazu kamen vier Spiele in der Champions League und eins im Pokal. In der Vorsaison, in der die Bayern ebenfalls die Meisterschale holten, war Zawistowska mit einem Kreuzbandriss komplett ausgefallen.

Alles zum Thema Fußball-Frauen

Beim FC, wo sie in ihrer ersten Zeit zur Leistungsträgerin avancierte (48 Ligaspiele, fünf Tore, zwei Vorlagen), hofft Zawistowska nun wieder auf mehr Spielanteile. Vor allem aber war es für sie eine Herzensentscheidung. „Ich komme nach Köln zurück, weil ich mich hier immer sehr zu Hause gefühlt habe“, betont sie. „Die Stadt, die Menschen und die besondere Atmosphäre rund um den FC haben mir gefehlt.“

Es ist eine emotionale Rückkehr, das wird deutlich. „Ich habe die Emotionen im Stadion, die Nähe zu den Fans und das Gemeinschaftsgefühl sehr vermisst“, so Zawistowska: „Köln ist mehr als nur ein Verein – es ist ein Lebensgefühl.“

Nicole Bender-Rummler, Bereichsleiterin Frauen- und Mädchenfußball beim FC, betonte Zawistowskas Bedeutung für das FC-Team. „In ihren beiden Jahren beim FC war sie nicht nur eine große sportliche Verstärkung, sondern auch menschlich ein wichtiger Teil unserer Mannschaft.“

Der Kontakt sei in den vergangenen zwei Spielzeiten nie abgerissen, so Bender-Rummler – „und Weronika hat den FC immer im Herzen getragen. Umso schöner ist es, dass sie nun wieder den Geißbock auf der Brust trägt und gemeinsam mit uns neue Kapitel in Rot und Weiß schreiben wird.“