+++ EILMELDUNG +++ Auch wichtig für FC-Fans Stadt mit kurzfristiger Entscheidung zum Brüsseler Platz

+++ EILMELDUNG +++ Auch wichtig für FC-Fans Stadt mit kurzfristiger Entscheidung zum Brüsseler Platz

Ausrüster-Hammer fix1. FC Köln spielt wieder in Adidas-Trikots – Details zum Vertrag mit der Weltmarke

Im Hintergrund wurde verhandelt und gefeilscht – jetzt ist der Deal perfekt: Der 1. FC Köln spielt bald wieder in Adidas-Trikots!

von Uwe Bödeker  (ubo)

Die Herzen von zahlreichen FC-Fans dürften jetzt höher schlagen! Ausrüster-Hammer beim 1. FC Köln!

Ab der Saison 2026/27 wird der FC wieder in Trikots von Adidas auflaufen. Einen entsprechenden Bericht von EXPRESS.de bestätigte der Verein am Mittwochvormittag (14. Mai 2025). Mit den drei Streifen der Weltmarke wurde 1978 das Double gewonnen.

1. FC Köln: Ab der Saison 2026/27 wieder in Adidas

Im Hintergrund wurde lange und intensiv verhandelt (EXPRESS.de berichtete). Das Ergebnis: Der aktuelle Ausrüster Hummel aus Dänemark wird abgelöst, hatte noch einen Vertrag bis 2027.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

„Wir freuen uns sehr, ab 2026 mit adidas einen der weltweit führenden Sportartikelhersteller als Partner an unserer Seite zu haben. Diese Partnerschaft ist ein wichtiger strategischer Schritt für die Weiterentwicklung des 1. FC Köln und unterstreicht unsere Ambitionen“, sagte Geschäftsführer Philipp Türoff. „Gleichzeitig möchten wir Hummel unseren großen Dank aussprechen – nicht nur für die Bereitschaft, einem früheren Wechsel zuzustimmen, sondern insbesondere für eine überaus erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit.“ So habe das Trikot zum Abschiedsspiel von Lukas Podolski Rekorde gebrochen und das aktuelle Auswärtstrikot sei das bestverkaufte Auswärtsshirt der Vereinsgeschichte, betonte er.

Dem Vernehmen nach wird sich Adidas fünf Jahre an den Klub binden und alle Teams von den Profis über die Frauen bis zum Nachwuchs ausrüsten. Jährlich sollen dann mehr als die aktuell vier Millionen Euro von Hummel an den FC fließen. Zuletzt spielte Köln zwischen 2005 und 2008 in der Ära von Ex-Präsident Wolfgang Overath (81) in Adidas.

In seiner Historie spielte der FC neben Adidas und Hummel schon in Trikots von Le Coq Sportif, Erima, Puma, Saller, Reebok und Uhlsport. Dass jetzt erneut eine Weltmarke beim FC einsteigt, hat strategische Gründe. Der Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach hatte in den vergangenen Jahren seine Philosophie geändert.

Hier seht ihr alle Trikots der FC-Historie:

Die Konzentration galt zuvor großen Klubs – oder zumindest den Vereinen aus großen Städten. In der Bundesliga ist der FC Bayern München seit jeher das große Adidas-Zugpferd. Auch weil der DFB als Partner verloren wurde, gibt es nun eine neue Ausrichtung. Nike wird die deutschen Nationalmannschaften von 2027 bis mindestens 2034 ausstatten, dafür fließen 100 Millionen Euro jährlich (Adidas bezahlte rund 50 Millionen pro Jahr).

Marina Mogus, Geschäftsführerin für Zentraleuropa bei Adidas, sagte: „Mit dem 1. FC Köln gewinnen wir einen der traditionsreichsten Vereine im deutschen Fußball als Partner zurück. Der Club hat eine riesige Fanbasis und steht für einzigartige Hingabe und Leidenschaft. Wir sind sehr stolz auf die neue langjährige Zusammenarbeit, die sich perfekt einreiht in unser starkes Portfolio an Bundesligapartnern.“

Adidas stellt sich mit dem FC wieder breiter auf. In der 2. Liga laufen aktuell Schalke, Nürnberg, Fortuna Düsseldorf und der Hamburger SV mit den drei Streifen auf.

Die Hoffnung ist groß, dass die Kölner 2026 wieder erstklassig spielen. Dafür muss am 18. Mai 2025 ein Punkt gegen Kaiserslautern her (15.30 Uhr, Sky und Liveticker auf EXPRESS.de) und dann in der kommenden Saison der Klassenerhalt geschafft werden. Dann spielt der FC in Adidas wieder erstklassig.

In Sachen Trikotverkäufe steht Köln unabhängig von der Ligazugehörigkeit weit oben und gilt in der Branche als attraktiver Partner.