Die FC-Einkaufstour geht weiter! Mit Rav van den Berg steht der zehnte Neuzugang des Sommers praktisch fest, der Niederländer kommt zum Medizincheck nach Köln.
Unter teuersten NeuzugängenNeuer FC-Verteidiger zum Medizincheck in Köln
Thomas Kessler (39) hat anscheinend richtig Laune an seiner neuen Rolle als Sportdirektor des 1. FC Köln gefunden. Neun Neuzugänge hat der Ex-Profi in seiner neuen Funktion in diesem Sommer bereits ans Geißbockheim gelotst, Nummer zehn ist jetzt schon auf dem Weg nach Köln!
Bereits in den vergangenen Tagen und Wochen kursierten Gerüchte um das starke FC-Interesse an Rav van den Berg (21) vom FC Middlesbrough, ein erstes Köln-Angebot über sieben Millionen Euro hatten die Boro-Bosse zuletzt noch abgelehnt.
1. FC Köln: Rav van den Berg zum Medizincheck erwartet
Jetzt sind sich die Klubs aber einig geworden – und das ist mal ein ganz dickes Ausrufezeichen auf dem Transfermarkt! EXPRESS.de kann einen Bericht der Zeitung „De Telegraaf“ bestätigen, wonach der Innenverteidiger sogar schon am Dienstag (12. August 2025) zum Medizincheck in Köln erwartet wird.
Der niederländische U21-Nationalspieler unterschreibt einen Fünfjahresvertrag beim FC. EXPRESS.de hatte bereits vergangene Woche exklusiv berichtet, dass sich Klub und Spieler einig geworden waren. Da fehlte aber noch die Einigung zwischen den Vereinen.
Für den Wunschspieler in der Abwehr greift Thomas Kessler (39) ganz tief in die Klubkasse! In England und den Niederlanden ist von zehn Millionen Euro die Rede, EXPRESS.de weiß aber: acht Millionen Euro werden fällig, zudem würde Middlesbrough bei einem möglichen Weiterverkauf 20 Prozent der Ablöse kassieren.
Nachdem der FC zunächst nur sieben Millionen Euro geboten hatte, musste Kessler aufgrund vieler anderer zahlungskräftiger Vereine nochmal nachlegen, baute neben der leicht erhöhten Ablöse auch die Weiterverkaufs-Klausel ein. Van den Berg ist damit der teuerste FC-Transfer des Sommers.
Denn Klubs aus ganz Europa haben am Verteidiger vom FC Middlesbrough gebaggert. Der FC Chelsea sah großes Entwicklungspotenzial bei van den Berg. Die „Blues“ wollten den Youngster allerdings zuerst bei Partnerklub Straßburg parken. Das war letztlich aber nicht im Sinne des Spielers, weshalb er das Angebot ausschlug.
Der türkische Verein Besiktas hat ebenfalls große Anstrengungen unternommen, van den Berg an den Bosporus zu locken. Aus England gab es unter anderem Interesse von Crystal Palace um Ex-Bundesliga-Coach Oliver Glasner.
Doch am weitesten waren die Verhandlungen mit Feyenoord Rotterdam. Laut „Telegraaf“ waren sich alle Parteien sogar schon einig, bevor der Transfer in letzter Minute abgesagt wurde. Der Vertrag mit Rotterdam war ausgearbeitet, die Forderungen der Spielerseite wurden erfüllt, doch im letzten Augenblick platzte der Deal dennoch. Nutznießer ist der FC.
Dass der Aufsteiger trotz dieser namhaften Konkurrenz den Zuschlag bekommt, ist ein echtes Statement. Für van den Berg war es wichtig, zu einem Verein zu wechseln, bei dem er große Chancen auf Spielzeit sieht. Er entschied sich für den FC, weil er dort die beste Entwicklung für sich sieht.
Dabei half offenbar auch der bereits bestehende Draht des Klubs zur Familie und zum Berater, nachdem Köln einst schon an Ravs älterem Bruder Sepp (23) dran war!
Den wollte Köln 2022 holen, war dann allerdings einen Tick zu spät dran. Für Sepp van den Berg ging es per Leihe zu Schalke 04. Liverpool lieh ihn ein Jahr später auch noch für eine Saison an Mainz 05, nach beeindruckender Entwicklung zahlte der FC Brentford im Sommer 2024 schließlich 23,6 Millionen Euro für die feste Verpflichtung. Eine ähnliche Marktwert-Entwicklung erhoffen sich die FC-Bosse nun auch beim kleineren Bruder.