Abo

Drei große Titel & Top-TalentZwei FC-Youngster am Scheideweg

Fayssal Harchaoui hat trotz seines jungen Alters bereits drei große Titel gesammelt. Für die Profis beim 1. FC Köln reicht es allerdings noch nicht. Daher stellt sich die Frage: Wie geht es mit dem Top-Talent weiter?

Er ist kölscher Welt- und Europameister. Seit Fayssal Harchaoui (19) mit der deutschen U17-Nationalmannschaft die beiden größten Titel einfahren konnte, ist er beim 1. FC Köln in aller Munde.

Spätestens, als er dieses Jahr die deutsche Meisterschaft mit der Kölner U19 feierte, schien die schnelle Profi-Karriere beim FC vorgezeichnet zu sein. Doch ganz so schnell ging es dann doch nicht.

Köln-Talent Harchaoui: „Werden sehen, wohin der Weg führt“

Harchaoui wurde während der Sommer-Vorbereitung von Lukas Kwasniok (44) aussortiert, durfte dementsprechend auch nicht mit den Profis ins Trainingslager nach Bad Waltersdorf fahren.

Seitdem pendelt er zwischen U21 und U19. Nach anfänglichen Problemen ist er in der Regionalliga inzwischen Stammspieler, mit der U19 feierte er zuletzt nach zwei Siegen gegen Union Luxemburg das Weiterkommen in der Youth League.

So weit, so gut, sein Ziel bleiben aber nach wie vor die Profis. „Wir werden sehen, wohin der Weg führt. Natürlich gerne zu den Profis, am besten hier beim FC“, sagte Harchaoui nach dem Erfolg in der Youth League: „Aber wie der Weg in ein paar Monaten aussieht, weiß ich noch nicht.“

Sein Vertrag am Geißbockheim läuft noch bis 2028. Heißt: Sollte es im kommenden Sommer immer noch nicht für Kwasniok reichen, bestünde die Möglichkeit einer Leihe. Dann hätte der Mittelfeldspieler ein weiteres Jahr, um sich an den Herrenfußball zu gewöhnen.

Dass dies jedoch gar nicht so leicht ist, bekamen zuletzt Emin Kujovic (21) und Neo Telle (20) zu spüren. Das Duo fand keine passenden Leih-Klubs und „vergeudet“ nun ein weiteres Jahr in der Regionalliga.

Vor allem für Telle ein echter Knick. Einst nah dran an den Profis, hat der Verteidiger inzwischen komplett den Anschluss verloren. Im internen Ranking haben ihm mittlerweile Luc Dabrowski (19) und Yannick Mausehund (19) den Rang abgelaufen. Telle kommt inzwischen – wenn überhaupt – in der U21 zum Einsatz, selbst im Team von Trainer Evangelos Sbonias (42) ist der 20-Jährige nicht gesetzt.

Heißt: Telles Weg in Köln wird spätestens im Sommer 2026, wenn sein Vertrag am Geißbockheim ausläuft, enden. Er muss sich für seinen weiteren Karriereschritt einen neuen Verein suchen.