Der 1. FC Köln startete mit einem Ausrufezeichen ins neue Jahr. Die Mannschaft von Coach Steffen Baumgart (50) siegte am Sonntag (9. Januar 2022) mit 3:1 bei Hertha BSC und schob sich in der Tabelle der Bundesliga auf Platz sechs vor. Diese Noten verdienten sich die FC-Profis beim Auftritt in der Hauptstadt.
Einzelkritik des 1. FC Köln zum Spiel bei Hertha BSC
Marvin Schwäbe 2
Verhinderte mit einer sensationellen Parade im Eins-gegen-eins mit Maolida den frühen Rückstand. Bekam dann per Freistoß ein ganz krummes Ding rein. War ein undankbarer Ball für einen Torwart.
Benno Schmitz 3
Unauffällige Partie des Rechtsverteidigers. Hielt sich offensiv dieses Mal merklich zurück. Ließ auf seiner Seite aber auch nicht viel anbrennen.
Luca Kilian 3
Verlor Herthas einzigen Lichtblick Maolida ab und an aus den Augen. Hatte aber insgesamt wenig Mühe mit der mauen Berliner Offensive.
Timo Hübers 2
Brauchte Zeit, um sich an die Position des linken Innenverteidigers zu gewöhnen. Holte sich eine frühe Gelbe Karte ab. Danach aber sicher und stabil bis zum Schluss.
Jonas Hector 3
War hinten und vorne gleichermaßen wichtig. Klärte in letzter Sekunde vor dem einschussbereiten Richter. Leitete Modestes Treffer mit klugem Pass in die Tiefe ein.
Salih Özcan 3
Wirkte als alleiniger Sechser zuweilen fahrig. Das fiel gegen insgesamt harmlose Berliner allerdings nicht weiter ins Gewicht. Einige wichtige Ballgewinne.
Florian Kainz 3
Kam schwer in die Gänge. Taute auf, nachdem er Dudas Treffer mit einem feinen Haken und anschließender Flanke eingeleitet hatte. Wie immer einsatzfreudig.
ab 65. Jan Thielmann -
Holte sich das Erfolgserlebnis, was er so dringend gebraucht hat. Sorgte mit seinem ersten Saisontor für die endgültige Entscheidung.
Ondrej Duda 2
Absolvierte sein 50. Bundesliga-Spiel für den FC ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub. War hoch motiviert: Köpfte zunächst Zentimeter am Tor vorbei, traf dann per sehenswerter Direkt-Abnahme.
ab 85. Tomas Ostrak -
Erster Einsatz seit dem vierten Spieltag. Trug sich noch mit einer Schuss-Chance in die Statistik-Bücher ein.
Louis Schaub 3
War in Durchgang eins ein belebendes Element. Fügte sich mit einer anspruchsvollen Volley-Abnahme ein. Bei seiner zweiten Chance war er dann allerdings zu hastig. Hat sich erst mal festgespielt.
ab 65. Dejan Ljubicic -
Vertändelte die Entscheidung, als er den Querpass auf den völlig frei stehenden Modeste nicht an den Mann brachte. Das blieb aber ohne Auswirkungen.
Anzeige: Jetzt Gutschein für den Fanshop des 1. FC Köln gleich hier im EXPRESS-Gutscheinportal sichern!
Mark Uth 2
Ersetzte Andersson als zweite Sturmspitze. War viel unterwegs. Bediente Modeste mit einer genialen Flanke zum 1:0. Scheiterte per indirektem Freistoß an Schwolow.
ab 78. Jannes Horn -
Dritter Joker-Einsatz nach seiner Verletzung. Half am Ende mit, den Vorsprung über die Zeit zu retten.
Anthony Modeste 2
Machte da weiter, wo er im alten Jahr aufgehört hatte. Erzielte sein neuntes Kopfballtor (von insgesamt zwölf). Fehlen noch zwei bis zum Bundesliga-Rekord – Wahnsinn!