Nach Lidl-AnsageDiscounter Aldi steigt in Preiskampf ein – Kundschaft spürt es auf dem Konto

Lebensmittelriese Lidl hatte angekündigt, Preise für über 500 Produkte dauerhaft zu senken. Jetzt steigt auch Konkurrent Aldi in den Preiskampf ein.

Die Preise für Lebensmittel sind in den vergangenen Jahren in die Höhe gegangen. Nun folgt plötzlich die Kehrtwende.

Nachdem Lebensmittelhändler Lidl angekündigt hatte, die Preise für über 500 Produkte dauerhaft zu senken, tritt der Erfinder des Discount-Prinzips Aldi jetzt auch auf die Preisbremse. Das Unternehmen kündigt an, den 2025 bereits rund 1.000 reduzierten Artikel weitere folgen zu lassen.

Aldi reduziert Artikel dauerhaft

In den kommenden Wochen will der Discounter über alle Warengruppen hinweg weitere hunderte Artikel – national sowie regional – dauerhaft im Preis reduzieren. „Unsere Kundinnen und Kunden können sich in den kommenden Wochen auf weitere, zahlreiche Preissenkungen verlassen“, sagt Felix Rottmann, Aldi Nord Deutschlandchef.

Alles zum Thema ALDI

„Gerade in den aktuell für die Menschen auf so vielen Ebenen fordernden Zeiten ist es unsere Aufgabe, für Stabilität zu sorgen, indem sich in unserer Gesellschaft alle etwas Gutes leisten können – losgelöst von Einkommen, Beruf oder individueller Lebenssituation“, so der Aldi Nord Deutschlandchef weiter.

Es scheint, als wollten sich die Discountergiganten in ihrer Außenwahrnehmung ein Preisduell liefern. Lidl vspricht von „der größten Preissenkung seiner Geschichte“. Aldi nennt es einen „historischen Schritt“. Beide sprechen davon, Kundinnen und Kunden entlasten zu wollen. 

Der Kampf um den günstigsten Preis zwischen den Konkurrenten – er spitzt sich zu. Profitieren kann davon die Kundschaft. (susa)