Hotelhochburgen, überfüllte Strände und der Ballermann sind wohl die Dinge, die vielen bei Mallorca zuerst in den Kopf kommen. Doch die Baleareninsel hat so viel mehr zu bieten als das und di typischen Touristenorte wie Peguera, Can Picafort oder Cala Ratjada.
Wie wäre es zum Beispiel mit schnuckeligen Fischerdörfern, verschlafenen Orten in den Bergen oder Aussichtspunkten direkt an den Klippen? Dann aufgepasst: Hier kommen die Top 10 Sehenswürdigkeiten auf Mallorca, die sich wirklich lohnen. Zudem haben wir die besten Tipps für den Mallorca Urlaub zusammengefasst.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Mallorca im Überblick
- Valldemossa
- Serra de Tramuntana
- Palma de Mallorca
- Cala Agulla
- Cala Figuera
- Cap de Formentor
- Alcúdia
- Parc Natural de Mondrago
- Deià
- Cúber
1. Mallorca Sehenswürdigkeiten: Das Bergdorf Valldemossa
Los geht es direkt mit einer der schönsten Sehenswürdigkeiten auf Mallorca, denn im Westen liegt das malerische Bergdorf Valldemossa.
Die kleinen, urigen Gassen locken mit unzähligen Pflanzen und Gärten und alten Steinhäusern und Kirchen. Besonders sehenswert ist auch das ehemalige Karthäuserkloster. Folgt man der Serpentinenstraße bis runter ans Meer kommt man nach Port de Valldemossa, einem kleinen Dorf mit hübschen Hafen und Strand.
Und dabei liegt das kleine Dorf nur etwa 20 Minuten vom belebten Palma de Mallorca entfernt. Deshalb ist es schon längst kein Geheimtipp mehr, aber dennoch ein absolut lohnenswertes Ausflugsziel.

Copyright: Getty Images/Westend61
Valldemossa gehört zu den schönsten Orten auf Mallorca.
2. Mallorca Sehenswürdigkeiten: Der Gebirgszug Serra de Tramuntana
Eine beliebte Sehenswürdigkeit auf Mallorca ist das Gebirge Serra de Tramuntana, welches sich durch den Westen der Insel zieht. Hier kann man die Natur genießen und bei auf zahlreichen Wandertouren vorbei an duftenden Pinien, glitzernden Seen, alten Olivenhainen, urigen Bergdörfern und dem kristallklaren Meer die beste Aussicht über die Insel genießen. Wer es lieber entspannter mag, nimmt stattdessen einfach die Panoramastraße von Pollena nach Andratx.
Auch lesen: Außergewöhnliche Hotels: Die verrücktesten Unterkünfte weltweit

Copyright: Getty Images/Westend61
Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in der Natur ist die Serra de Tramuntana auf Mallorca.
3. Mallorca Sehenswürdigkeiten: Die Hauptstadt Palma de Mallorca
Bei einem Mallorca Urlaub darf auch ein Besuch der Hauptstadt der Insel nicht fehlen. Denn Palma de Mallorca hat eine wunderschöne Altstadt und eine imposante Kathedrale, die sogar das Wahrzeichen Mallorcas ist. Ebenfalls sehenswert ist die gotische Festung Castell de Bellver und der Palast von Almudania.

Copyright: Getty Images
Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten auf Mallorca ist die Kathedrale Santa Maria in Palma de Mallorca.
4. Mallorca Sehenswürdigkeiten: Der Strand Cala Agulla
Eine der schönsten Orte auf Mallorca liegt in der Bucht Cala Agulla. Hier sorgen das azurblaue Meer und der Strand mit seinem weißen Sand für Karibikfeeling. Gesäumt wird dieser schöne Ort dabei von Bergen und Pinienwäldern. Aufgrund des flachen Wassers ist dieser Stran vor allem bei Familien mit Kindern beliebt.
Auch lesen: Schönste Strände auf Mallorca: Die Top 10 Orte

Copyright: Getty Images/iStockphoto
Einer der schönten Strände auf Mallorca ist der Cala Agulla.
5. Mallorca Sehenswürdigkeiten: Strand und Fischerdorf Cala Figuera
Ein kleiner Geheimtipp unter den Sehenswürdigkeiten in Mallorca liegt im Osten der Insel. In eine enge Buchtschmiegt sich das malerische Fischerdorf Cala Figuera mit seinen weißen Häusern und kleinen Booten. Der idyllisce Hafen lässt sich ebenfalls per Bootstour erreichen. Dabei kann man sich entspannt an den steilen Klippen vorbei schippern lassen und das glasklare Wasser bewundern, bevor man am Strand schließlich eine Runde baden geht.
Auch lesen: Wasserfälle in Deutschland: Die 15 spektakulärsten Ausflugsziele

Copyright: Getty Images
Ein Geheimtipp auf Mallorca: das schöne Fischerdorf Cala Figuera.
6. Mallorca Sehenswürdigkeiten: Der Aussichtspunkt Cap de Formentor
Auf der Suche nach einem der schönsten Aussichtspunkte der Insel? Bei dieser Sehenswürdigkeit im Osten von Mallorca wird man fündig. Denn das Cap de Formentor ist gleichzeitig der nördlichste Punkt der Baleareninsel und beeindruckt mit dem Ausblick auf das Mittelmeer und die schroffen Klippen.
Erreichbar ist der Aussichtspunkt während der Sommermonate nur mit dem Shuttlebus, da die Strecke für Autos gesperrt ist. Auf dem Weg liegt außerdem der wunderschöne Strand Playa de Formentor, der mit duftenden Kiefernwäldern und weißem Sand zum Entspannen einlädt.

Copyright: Getty Images
Zu den schönsten Orten auf Mallorca zählt auch das Cap de Formentor.
7. Mallorca Sehenswürdigkeiten: Die Stadt Alcudia
Eine beliebte Sehenswürdigkeit auf Mallorca ist die kleine Stadt Alcúdia im Norden der Baleareninsel. Neben dem mediterranen Stadtkern mit seinen historischen Gebäuden, gut erhaltenen Stadtmauern und -toren und einer ehemaligen römischen Ausgrabungsstätte gibt es bei der kleinen Ortschaft auch einen tollen Strand zu entdecken.

Copyright: Getty Images
Bei einem Mallorca Urlaub ist die Stadt Alcúdia ein beliebtes Ausflugsziel.
8. Mallorca Sehenswürdigkeiten: Das Naturschutzgebiet Parc Natural de Mondrago
Wer bei seinem Mallorca Urlaub neben Entspannung auch Wert auf ausreichend Bewegung legt, sollte sich für eine Wanderung durch den Parc Natural de Mondrago entscheiden. Unberührte Buchten mit weißem Sand, türkisblaues Wasser und schroffe Felsen laden zum Entdecken ein.
Auch lesen: Natur pur: Die schönsten Seen in Deutschland

Copyright: Getty Images/imageBROKER RF
Eine der schönsten Natur-Sehenswürdigkeiten auf Mallorca ist der Parc Natural de Mondrago.
9. Mallorca Sehenswürdigkeiten: Das Bergdorf Deia
Ein weiteres Highlight unter den Sehenswürdigkeiten auf Mallorca ist das kleine Bergdorf Deià. In dem malerischen Ort geht alles etwas ruhiger zu, denn hier gibt es vor allem viel Natur - die Berge sowie zahlreiche duftende Bäume und Pflanzen - in der Umgebung. Die alten Steinhäuschen lade außerdem dazu ein, ganz entspannt durch die Gassen zu schlendern.

Copyright: Getty Images
Ein Highlight beim Mallorca Urlaub ist das Bergdorf Deià.
10. Mallorca Sehenswürdigkeiten: Der Stausee Cuber
Eine der schönsten Natur-Sehenswürdigkeiten liegt im Tramuntana-Gebirge. Am höchsten Berg Puig Major findet man den türkisblauen Stausee Cúber, der wie aus einer anderen Welt wirkt. Hier kommen vor allem Naturliebhaber auf ihre Kosten, denn bei einem Spaziergang kann man die Ruhe genießen und den Trubel der Insel hinter sich lassen.

Copyright: Getty Images
Auf Mallorca gibt es viele Möglichkeiten für Ausflüge mit Kindern.
Weitere schöne Sehenswürdigkeiten auf Mallorca:
- Cala Millor
- Cala des Moro
- Cala Varques
- Cala Vella
- Calvia
- Cova de Coloms
- Coves del Drac
- Cuevas de Artà
- Es Trenc
- Insel Cabrera
- Insel Dragonera
- Jardines de Alfàbia
- Porto Colom
- Puig Major
- Sant Elm
- Santuari de Lluc
- Santuari de Sant Salvador
- Soller
- Son Marroig und Sa Foradada
- Torrent de Pareis
Die besten Tipps für den Mallorca-Urlaub
- Die Hauptsaison meiden: Während des Sommers sind nicht nur die Hotels teurer und voller, sondern auch Strände und andere Sehenswürdigkeiten sind oft überlaufen. Von September bis Mai findet man auf der Insel deutlich mehr Ruhe.
- Rechtzeitig einen Mietwagen buchen: Mallorcas wunderschöne Strände, kleinen Buchten und abgelegene Bergdörfer lassen sich am besten mit dem Auto erkunden. Da Mietwagen beliebt sind, sollte man so früh wie möglich buchen, denn das spart bares Geld.
- Seitenstraßen erkunden: Abseits der großen Straßen und bekannten Sehenswürdigkeiten warten meist die wahren Geheimtipps. Daher am besten einfach ins Auto setzen, mit Einheimischen sprechen und sich treiben lassen.
Was kann man mit Kindern auf Mallorca unternehmen?
Mit Kindern gibt es auf Mallorca jede Menge zu sehen. Zu den Natur-Sehenswürdigkeiten können sie genauso mitkommen, wie zu zahlreichen Stränden mit seichtem Wasser. Wer nach besonderen Ausflugszielen sucht, kann auch dem Aqualand, dem Aquarium Palma, dem Katmandu Park oder dem Hochseilgarten Jungle Parc einen Besuch abstatten.
Wo ist es am schönsten auf Mallorca?
Mallorcas Norden ist vor allem geprägt von langen, breiten Stränden, während der Nordwesten und Westen der Insel schroffe Klippen und grüne Täler zu bieten an. Im Osten finden sich hingegen viele kleine Buchten mit klarem Wasser und schönen Sandstränden.
Wie lange sollte man auf Mallorca Urlaub machen?
Möchte man möglichst viel von der Baleareninsel erkunden, sollte man mindestens eine Woche einplanen, besser zwei.
Wann ist die beste Reisezeit für Urlaub auf Mallorca?
Da es während der Sommermonate im Juni, Juli und August sehr voll wird, sollte man, wenn möglich zur Nebensaison anreisen. Besonders schön ist es zum Beispiel im April und Mai oder September und Oktober.