Drohnen-Alarm auf Mallorca, der Flughafen dicht. Auch Sänger Jürgen Milski ist betroffen.
Malle-Flughafen zeitweise dichtJürgen Milski fassungslos: „In 650 Flügen noch nicht erlebt“

Copyright: Jürgen Milski
Sänger Jürgen Milski sitzt im Flieger nach Mallorca, wo am Sonntagabend der Flughafen wegen Drohnen-Alarm vorübergehend geschlossen wurde.
Aktualisiert
Schock für alle Ferienreisenden: Der Flughafen von Mallorca hat am Sonntagabend (19. Oktober 2025) vorübergehend den Betrieb eingestellt.
Grund: offenbar eine Drohnensichtung im Luftraum. Das berichtet unter anderem das Portal „Flightradar 24“. Demnach fand die letzte Landung kurz vor 19 Uhr statt, anschließend wurden viele Flüge zu anderen Flughäfen, wie Ibiza, umgeleitet.
Die Aussetzung sei aus Sicherheitsgründen beschlossen worden, teilte Enaire – das staatliche Unternehmen für Flugsicherung und Luftraummanagement in Spanien – am Abend mit.
Auch betroffen von dem Chaos: Ballermann-Sänger Jürgen Milski! Er meldete sich aus dem Flugzeug: „Oh, mein Gott, wir sollten auf Mallorca landen, kurz vorm Landeanflug wird der Flughafen Palma gesperrt!“ Sein Flieger sei 20 Minuten lang über Palma gekreist, wegen zu wenig Sprit an Bord, sei er dann nach Menorca zum Tanken abgedreht.
„Und ich habe gedacht, nach 650 Flügen nach Mallorca hätte ich schon alles erlebt“, erzählte Jürgen. Er habe um 23 Uhr einen Auftritt im Bierkönig! „Schaffe ich das mit 'nem Tretboot von Menorca nach Mallorca??“
Wegen des Zwischenfalls wurden den amtlichen Angaben zufolge ein knappes Dutzend Flüge umgeleitet. Nach knapp einer Stunde wurde kurz vor 20 Uhr die Wiederaufnahme des Flugbetriebs bekanntgegeben.
In den vergangenen Wochen hatten Drohnensichtungen an mehreren großen europäischen Flughäfen zu erheblichen Störungen im Flugverkehr geführt. Immer wieder kam es zu Flugausfällen und großflächigen Sperrungen des Luftraums – betroffen waren unter anderem auch München und Frankfurt. (mit dpa)