Magaluf-GrippeImmer mehr Malle-Reisende zeigen Symptome

Was geht da auf Mallorca ab? Immer mehr Reisende klagen über fiese Symptome.

Magaluf ist bekannt als einer von Mallorcas Party-Hotspots und besonders bei Briten und Britinnen beliebt.

Jetzt ist der Ort als Virenschleuder in aller Munde. Denn immer mehr Malle-Urlauber und -Urlauberinnen aus dem Vereinigten Königreich klagen über heftige Grippe-Symptome.

Husten und Halsschmerzen sind da nur harmlose Wehwehchen. Hinzu kommen Fieber, Unwohlsein – die typischen Symptome einer Sommergrippe. In den sozialen Netzwerken wird über die Ursachen spekuliert. Sogar Wodka und Likör stehen unter Verdacht.

Alles zum Thema Mallorca

Inzwischen ist von der „Magaflu“, der Magaluf-Grippe die Rede. Gibt es die wirklich, oder ist das alles nur Zufall? Der TV-bekannte Mediziner Dr. med. Matthias Riedl hat eine einfache wie logische Erklärung parat: „Ganz klar ist, dass gemeinsames Feiern das Risiko von Infektionen erhöht“, erklärt sagte der Arzt auf Nachfrage von „TRAVELBOOK“.

Viele Mallorca-Touris kommen vor allem auf die Insel, um ausgiebig zu feiern. Starker Alkoholkonsum, dazu eine ungesunde Ernährung und wenig Schlaf – all das trägt dazu bei, dass der Körper anfälliger für Infektionen wird.

Auch die spanischen Behörden sind alarmiert, geben aber Entwarnung. Carles Recasens, Präsident der Ärztekammer der Balearen, stellte nach einem Bericht der spanischen Tageszeitung „Última Hora“ klar, dass es sich um eine durch einen Virus verursachte Erkältung handele.

Verbringt ihr den Sommerurlaub auch auf Mallorca? Meldet euch bei uns! Fotos, Videos und Infos jetzt hier gratis, schnell und einfach in der EXPRESS-App hochladen – entweder via iPhone oder Android.