Auf einem Ryanair-Flug von Köln/Bonn nach Mallorca kam es zu über drei Stunden Verspätung. Der Grund, den der Pilot nannte, ist mehr als ungewöhnlich und verblüffte die Reisenden.
Überraschende Pilot-DurchsageKölner Malle-Flieger viel zu spät

Copyright: imago images/Schöning
Auf einem Ryanair-Flug nach Mallorca kam es zu einer stundenlangen Verspätung aus einem ungewöhnlichen Grund. Das Archivbild zeigt einen Ryanair-Flieger in Köln.
Aktualisiert
Dass Flüge nach Mallorca mal Verspätung haben, ist nichts Neues. Doch der Grund für eine mehr als dreistündige Verzögerung bei einem Ryanair-Flug von Köln/Bonn nach Palma am Sonntag (26. Oktober) verblüffte selbst erfahrene Reisende.
Der Pilot meldete sich mit einer überraschenden Durchsage aus dem Cockpit.
Eigentlich sollte die Maschine mit der Flugnummer FR7208 um 14.25 Uhr abheben. Doch die Passagierinnen und Passagiere warteten erst anderthalb Stunden am Gate, dann weitere anderthalb Stunden im Flugzeug.
Dann die kuriose Erklärung des Piloten: Es stimme etwas „mit den Papieren des Flugzeuges“ nicht. Das berichtet „Mallorca Magazin“.
Ein deutscher Urlauber, der seit 40 Jahren fliegt und mehrmals im Jahr auf die Insel reist, sagte der Zeitung: „Das habe ich noch nie erlebt“. Der Kapitän erklärte weiter, dass die Ryanair-Zentrale in Dublin das Problem erst klären müsse.
Kein Start ohne gültige Freigabe
Hintergrund sind vermutlich Unstimmigkeiten bei wichtigen Flugdokumenten. Dazu gehören die Flugfreigabe, der Flugplan und das sogenannte Loadsheet, das die Gewichts- und Schwerpunktberechnung des Flugzeuges enthält. Ohne diese Papiere darf eine Maschine aus Sicherheitsgründen nicht starten.
Für die Urlauberinnen und Urlauber hieß das: warten. Statt um 14.25 Uhr hob der Flieger erst um 17.42 Uhr ab und landete mit rund drei Stunden Verspätung auf Mallorca. Einen zusätzlichen Service gab es laut dem deutschen Passagier an Bord nicht. Die Frage nach kostenlosen Getränken sei verneint worden. (red)
