Abo

Alarm auf MallorcaNest von neuer Wespen-Art entdeckt

Auf Mallorca wurde die nächste invasive Hornissen-Art entdeckt.

Hornissen-Alarm auf der Lieblingsinsel der Deutschen!

Nachdem sich bereits die Asiatische Hornisse auf Mallorca ausgebreitet hat, folgt nun der nächste Schock: eine weitere invasive Art, die Orientalische Hornisse, wurde entdeckt.

Im Gemeindegebiet von Esporles ist nun das erste Nest der Orientalischen Hornisse auf der Insel aufgetaucht, wie das Umweltministerium am Donnerstag (23. Oktober) mitteilte. Das Nest sei umgehend entfernt worden, hieß es.

Die Sorge ist groß, denn schon im Frühjahr 2025 wurde ein einzelnes Exemplar in der Gemeinde Selva gefangen. Der Nestfund bestätigt nun die Befürchtung, dass sich die invasive Art auf Mallorca ausbreiten könnte.

Die Behörden wollen jetzt systematisch gegen die Ausbreitung vorgehen. Gleichzeitig wird die Bevölkerung um Mithilfe gebeten: Wer eine Orientalische Hornisse entdeckt, soll dies sofort dem Artenschutzdienst unter der Telefonnummer 0034 971176586 melden.

Die drei Hornissenarten lassen sich an ihrer Farbe gut unterscheiden: Die Orientalische Hornisse ist fast komplett braun mit einem gelben Kopfschild und Streifen am Hinterleib. Die bei uns heimische Europäische Hornisse ist rötlich-schwarz gefärbt, während die kleinere Asiatische Hornisse fast schwarz mit gelben Beinen ist.

Auch gegen die Asiatische Hornisse wird auf Mallorca bereits gekämpft. Laut der „Mallorca Zeitung“ wurden im Südwesten der Insel 21 Nester entfernt. Expertinnen und Experten installierten im Frühjahr über 1000 Fallen und fingen damit 20 Königinnen.

Ein erster Fund einer Orientalischen Hornisse in Deutschland wurde im August 2024 in Mannheim gemacht. Vermutlich war dies aber nur ein blinder Passagier. Sollte sich die Art jedoch auf Mallorca etablieren, wäre die Gefahr einer Einschleppung nach Deutschland hoch. An einem durchschnittlichen Sommertag gibt es weit über 100 Flüge zwischen Deutschland und Mallorca. (red)