+++ EILMELDUNG +++ Großer Stromausfall Kölner Veedel im Dunkeln – auch Restaurants betroffen

+++ EILMELDUNG +++ Großer Stromausfall Kölner Veedel im Dunkeln – auch Restaurants betroffen

Wacken-Festival startetMatsch, Mähnen und Metal-Massen – BAP erstmals mit dabei

BAP treten erstmals beim Wacken-Festival auf. Es gilt als eines der größten Metalfestivals der Welt.

BAP treten erstmals beim Wacken-Festival auf. Es gilt als eines der größten Metalfestivals der Welt.

Matsch, Mähnen und Metal-Massen – doch mittendrin erklingen plötzlich kölsche Tön! Das Wacken Open Air startet und sorgt direkt für eine Sensation: Die Kölschrock-Legende BAP ist dieses Jahr zum ersten Mal mit dabei.

Es ist das 35. Mal, dass der Acker in der kleinen Gemeinde Wacken in Schleswig-Holstein bebt! Das Wacken Open Air (W:O:A), eines der größten Heavy-Metal-Festivals der Welt, hat längst Kult-Status.

Für vier Tage, vom 30. Juli bis zum 2. August, pilgern rund 85.000 Besucherinnen und Besucher in das 2000-Seelen-Dorf. Sie wollen 200 Bands sehen – und eine davon sprengt alle Erwartungen: die Kölschrocker von BAP um Frontmann Wolfgang Niedecken!

Kölschrock auf dem „Holy Ground“, dem heiligen Acker der Metal-Fans? Was für manche unvorstellbar klingt, ist für die Macher des Festivals nur logisch. „Diese Kölschen Legenden sind mit ihrem emotionalen Rock im Dialekt-Gewand wie gemacht für den Holy Ground und werden wieder einmal die Genregrenzen des W:O:A neu ausloten“, jubeln die Veranstalter auf ihrer Website über den Coup.

Alles zum Thema BAP

Die Vorfreude ist riesig – auch bei der Band selbst! Sänger Wolfgang Niedecken konnte es kaum erwarten und postete auf Instagram ein Video, das die Band und ihre Crew kurz vor der Abfahrt nach Wacken zeigt. Wer das Spektakel live miterleben will, muss am Donnerstag, 31. Juli, um 16.15 Uhr vor der Holy Ground-Stage stehen!

BAP ist dabei in bester Gesellschaft, was musikalische Überraschungen angeht. Das Wacken-Line-up ist schon lange nicht mehr nur auf Heavy Metal und Hardrock beschränkt. Immer wieder sorgen die Veranstalter für unvergessliche Momente, indem sie Künstlerinnen und Künstler einladen, die man dort niemals erwarten würde.

Unvergessen: Schlager-Legende Heino, der 2013 mit Rammstein die Bühne rockte! Aber auch die Rapper Finch und Alligatoah sowie Comedian Bülent Ceylan haben schon vor den Metal-Fans in Wacken gespielt.

Das Festival ist eben mehr als nur Musik – es ist eine Marke. Vom Mekka für Fans harter Gitarrenmusik hat sich Wacken zu einem riesigen Event-Imperium entwickelt. Ob auf hoher See bei der „Full Metal Cruise“, einer Kreuzfahrt für Metal-Fans, oder früher beim Festival „Full Metal Mountain“ in den Alpen – der Wacken-Kult kennt keine Grenzen.

Sogar die Gemeinde selbst ist im totalen Wacken-Fieber. Die hohe Beliebtheit bei den Bewohnerinnen und Bewohnern ist legendär. Diese ganz besondere Beziehung zwischen Dorf und Festival wurde 2006 sogar in der Doku „Full Metal Village“ von der Regisseurin Cho Sung-hyung verewigt. (red)