Kult-ModeratorFrank Laufenberg ist tot – BAP-Frontmann mit emotionaler Erinnerung

Wolfgang Niedecken (74) mit Radio- und Fernsehmoderator Frank Laufenberg (†80)

Wolfgang Niedecken (74) mit Radio- und Fernsehmoderator Frank Laufenberg (†80).

Mehr als ein halbes Jahrhundert lang hat Frank Laufenberg Fans der Popmusik begleitet. Nun ist er im Alter von 80 Jahren gestorben. Wolfgang Niedecken erinnert sich.

Der für viele Hörer und Hörerinnen sowie Zuschauer und Zuschauerinnen legendäre Radio- und Fernsehmoderator Frank Laufenberg ist tot.

Der Musikexperte und Buchautor starb nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 80 Jahren im engsten Familienkreis, wie der Saarländische Rundfunk (SR) und sein Sohn Thore Laufenberg der Deutschen Presse-Agentur mitteilten.

Radio- und Fernsehmoderator Frank Laufenberg ist tot

Wie SR-Moderator Christian Job berichtete, war Frank Laufenberg vor gut einem halben Jahrhundert zum Radio gekommen.

Alles zum Thema Wolfgang Niedecken

Er gehörte zu den Gründervätern des damaligen Pop-Senders SWF3 in Baden-Baden. Als Musikexperte versorgte Laufenberg Generationen von Pop-Fans mit seinen Nachschlagewerken wie dem „Hit-Lexikon des Rock und Pop“.

Im Fernsehen moderierte Laufenberg Live-Shows wie „Ohne Filter“ in der ARD, „Frank & Frei“ bei Sat.1 oder den „WWF Club“ im WDR.

SR-Autor Job ergänzte: „Bis zuletzt produzierte und moderierte Frank Laufenberg Sendungen: für sein eigenes Internet-Radio ‚PopStop‘ oder ‚Zwei bei Frank – die kleinste Radiosendung der Welt‘ für den Saarländischen Rundfunk.“ Das Radio „PopStop“ betrieb Laufenberg in Laufeld in der Vulkaneifel.

Kölner Weggefährten erinnern sich

Auch die Köln-Band BAP trauert. Frontmann Wolfgang Niedecken (74) schreibt dazu auf Facebook: „Früh am Morgen erfuhren wir, dass Frank Laufenberg in der Nacht verstorben ist. Abgesehen davon, dass er eine unfassbare prägende Radio-Persönlichkeit war, gibt es auch unzählige wunderbare private Erinnerungen an ihn. Ich weiß noch, wie er mich unmittelbar nach der Premiere von AFFJETAUT im Kölner Sartory kennenlernen wollte. Wir haben uns nebenan im Päffgen verabredet und von da an war er mein Freund. Ich werde ihn sehr vermissen. Frank war …definitiv ‚ene Joode‘. Seiner Petra wünschen wir ganz viel Kraft.“

Und Bläck-Fööss-Urgestein Erry Stoklosa (77) schreibt auf Facebook: „Ich kann und will es noch nicht glauben, denn ich habe ihn noch vor zwei Monaten in seinem Haus in der Eifel besucht und ein wunderbares langes Gespräch mit ihm und seiner Frau gehabt. Mein langjähriger Freund Frank Laufenberg ist heute verstorben. R. I. P.“ (mt/dpa)