Abo

Silvestershow im ZDFTradition beendet – Sendung zieht um

Feuerwerk wird zu Neujahr bei der ZDF-Silvestershow „Willkommen 2021“ am Brandenburger Tor gezündet.

 Feuerwerk wird zu Neujahr bei der ZDF-Silvestershow „Willkommen 2021“ am Brandenburger Tor gezündet.

Das gab es noch nie! Die große ZDF-Silvestershow mit Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner findet nicht mehr in Berlin statt. Der Sender hat eine neue Heimat für die Party zum Jahreswechsel gefunden.

Das war es mit der traditionellen Silvestershow vom Brandenburger Tor! Nachdem das Land Berlin die finanzielle Unterstützung verweigert hatte, suchte sich das ZDF eine Alternative für die große Party zum Jahreswechsel suchen. 

Jetzt ist klar: Die Show zieht nach Hamburg! Wie das ZDF am Mittwoch mitteilte, wird die Show „Willkommen 2026“ am 31. Dezember aus der HafenCity übertragen. Das berichtet „dwdl“.

Die Sendung startet um 20.15 Uhr vor dem Hamburger Überseequartier und kommt von der Veranstaltung „Silvester in Concert“. Gesendet werden soll von einer „einzigartigen Schwimmbühne“, das Feuerwerk um Mitternacht wird sich über der Elbe erstrecken.

Beim Moderations-Duo bleibt aber alles beim Alten: Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner werden auch in diesem Jahr wieder gemeinsam durch den Abend führen.

Anders als in Berlin stößt die große Sause in Hamburg bei der Politik auf positive Resonanz. „Hamburg ist Deutschlands Tor zur Welt und eine Stadt der Begegnungen. Wir freuen uns, dass die ZDF-Silvestershow zum ersten Mal aus der Hansestadt an der Elbe gesendet wird“, so Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD). „Die HafenCity spiegelt unsere maritime Tradition wider und steht zugleich für Weltoffenheit und Modernität - ein perfekter Ort, um gemeinsam das Neue Jahr zu begrüßen.“

„Wir wollen das neue Jahr mit einer Show eröffnen, die Emotionen weckt und Bilder schafft, die im Gedächtnis bleiben“, sagte ZDF-Unterhaltungschef Oliver Heidemann. Welche Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne stehen werden, wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. (red)