Der Kölner Privatsender RTL krempelt mal wieder den Sendeplan um. Gleich mehrere TV-Formate fliegen raus.
Kurzfristige ProgrammänderungRTL wirft Sendeplan über den Haufen – und zieht Format den Stecker

Copyright: picture alliance/dpa
RTL wirft seinen TV-Sendeplan über den Haufen. Das undatierte Foto zeigt die Fahne mit dem Unternehmens-Logo.
Der Kölner Privatsender RTL überraschte im Herbst 2021 mit der plötzlichen Einführung der „Nacht-Dokus“. Etwa eineinhalb Jahre lang liefen von Dienstag bis Freitag (nach dem „Nachtjournal“) Dokumentationen zu unterschiedlichsten Themen.
Damit ist nun Schluss! RTL zog dem TV-Format nun den Stecker, wie Branchenportal „DWDL.de“ berichtet.
„Nacht-Dokus“ fliegen aus dem RTL-Sendeplan
Geplante Dokumentationen wie „Auf den Spuren der Umweltsünder – Unterwegs mit der Müll-Polizei“, „Die Wohnung – Objekt der Begierde“, „SOS auf dem Wohnungsmarkt“, „Jäger der verlorenen Schätze“, „Wenn Tote ein Gesicht kommen“ und „Die modernste Achterbahn der Welt“ sind gestrichen. Sie sollten in den kommenden Wochen gezeigt werden.
Stattdessen wird RTL vermehrt Wiederholungen der US-Krimiserie „CSI: Miami“ zeigen, die bereits einen großen Teil des Nachtprogramms einnimmt.
Mit den „Nacht-Dokus“ habe RTL laut DWDL.de meist nur mäßige Quoten erzielt.
Unverändert bleibt jedoch das Programm am späten Montagabend: Die Doku-Reihe „Die Alltagskämpfer – Überleben in Deutschland“ und das vor wenigen Wochen gestartete Format „Seitenwechsel – Die Welt mit anderen Augen sehen“ bleiben wie gewohnt im Programm.
Dieser Text wurde mit Hilfe Künstlicher Intelligenz erstellt, redaktionell bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.