Sie trägt die Ballermann-Krone auf dem Kopf und das Herz auf der Zunge. Mia Julia schreckt auch vor Kritik am Publikum nicht zurück, wenn ihr etwas nicht passt.
„Es geht um diese BVB-Chöre“Mallorca-Königin Mia Julia lässt ihren Frust raus

Copyright: IMAGO/Daniel Scharinger
Mia Julia ist die unangefochtene Party-Königin auf Mallorca.
Sie ist die Königin am Ballermann! Zur aktuellen Mallorca-Saison wechselte Mia Julia vom einen Partytempel (Bierkönig) in den anderen (Megapark). Und ihr Partyvolk folgte in Massen!
Doch in ihrem neuen Reich ist nicht alles nur wunderschön – und Mia Julia legt auch hier den Finger in die Wunde, spricht die Dinge deutlich an.
So auch jetzt in einem aktuellen Instagram-Statement. Die Sängerin: „Freunde, ich muss mir mal kurz was von der Seele reden. Und zwar es geht um diese BVB-Chöre, Huso-Chöre, die ein bisschen respektlos sind. Die auch irgendwie sinnfrei sind, weil die meisten sind irgendwie auch nicht Fußballfans oder so. Alle schreien da mit.“
Was sie meint: An der Playa und auch vor den Bühnen wird immer mal wieder ein „Jadijadijadijadioooooooo, BVB, Hur*******“ angestimmt. Vermeintlich soll das der Stimmung dienen. Doch für Mia Julia ist es vor allem eines: Respektlos.
Das aber nicht wegen der Beleidigung dem BVB gegenüber, sondern vielmehr den Künstlerinnen und Künstlern auf der Bühne.
Die Blondine: „Ihr meint das wahrscheinlich nicht mal böse, aber ihr müsst euch das einfach von der anderen Sicht vorstellen, als Künstler auf der Bühne. Egal wer da oben steht, die Person reißt sich den Arsch dafür auf, dass ihr eine geile Party habt, dass ihr eine geile Zeit habt. Und wenn man das Ganze unterbricht mit diesen BVB-Gesängen, ist das einfach nicht cool.“
Sie selbst hat wegen der großen Beliebtheit weniger das Problem, dass sie während der Show gestört wird. Andere hingegen schon.
„Wenn du keinen Bock hast gerade auf die Show von der Person, dann geh dir doch ein Bierchen holen oder so. Aber stimme nicht sowas an, weil gerade für kleinere Künstler ist es sowieso unfassbar schwierig. Und dann sowas noch zu erleben, das tut schon weh. Also wenn ich mich da so reinversetze, so in frühere Jahre – es ist einfach gemein!“ Bleibt zu hoffen, dass der Appell Wirkung zeigt.