Zwei Tage vor dem offiziellen Wiesn-Anstich lädt Heidi Klum zu ihrem „Heidifest“ ein und sorgt schon im Vorfeld für erhitzte Gemüter. Der Grund: Ihre mit Spannung erwartete Dirndl-Wahl lässt enttäuschte Konkurrenten zurück.
Wirbel um Heidis DirndlFrust vor der großen Wiesn-Show

Copyright: picture alliance/dpa/Zuma Press
Heidi Klum
17.09.2025, 11:38
Riesen-Wirbel in der Trachten-Welt! Zwei Tage vor dem offiziellen Start des Oktoberfests in München sorgt ausgerechnet Mode-Ikone Heidi Klum für erhitzte Gemüter. Für ihre ProSieben-Show „Heidifest“ hat sie eine Entscheidung getroffen, die für lange Gesichter sorgt.
Am Donnerstag lädt Klum ins Hofbräuhaus zu einer großen Schunkel-Sause, die abends im TV ausgestrahlt wird. Mit dabei sind Stars wie Roberto Blanco, Jürgen Drews und Howard Carpendale. Auch Klums Tochter Leni und Ehemann Tom Kaulitz mit Bruder Bill sollen dabei sein. Das berichtet „abendzeitung-muenchen“.
Doch die größte Frage im Vorfeld war: Welches Dirndl trägt die Chefin von „Germany's Next Topmodel“? Heidi Klum einkleiden zu dürfen, gilt in der Branche als Ritterschlag. „Es bringt natürlich weltweit eine Bekanntheit. Heidi Klum hat 12,5 Millionen Follower auf Instagram“, erklärt Promi-Stylist und Trachten-Experte Oliver Rauh.
Für Heidi Klum ist die Entscheidung gefallen
Viele Marken hatten gehofft, dass Klum, ihre Tochter Leni oder die Kaulitz-Zwillinge eines ihrer Stücke tragen würden. „Heidi Klum selbst ist eine weltweit bekannte Marke mit enormer Außenwirkung. Sie wird immer positiv wahrgenommen und ist somit eine perfekte Markenbotschafterin“, weiß Rauh.
Nun ist die Entscheidung gefallen: Die Wahl fiel auf Sportalm aus Kitzbühel. Das österreichische Modelabel wird Klum für das „Heidifest“ ausstatten. Während bei Sportalm die Korken knallen dürften, herrscht bei der Konkurrenz Frust.
Ein Branchen-Insider verrät: „Jeder will ein Stück vom Trachten-Kuchen abhaben. Denn wir alle wissen: Heidi Klums Looks bestimmen die Schlagzeilen.“ Die Enttäuschung sei bei manchen groß.
Experte Oliver Rauh plädiert derweil für Gelassenheit: „Wettbewerb belebt das Geschäft. So sollte man es sehen – und nicht als Konkurrenzkampf. Man sollte sich freuen, dass Heidi fesch aussehen wird und für die Tracht modisch die perfekte Botschafterin ist.“
Laut Rauh achte Klum bei ihrer Wahl vor allem auf „modernen Tradition, Farbe und perfekten Sitz“. Eines ist sicher: Ob in Rot, Grün oder Kitzbüheler Chic – alle Blicke werden auf Heidi Klum gerichtet sein. (red)