„Bares für Rares”„Ich kam, sah und siegte“: Bieterschlacht erfreut Dosen-Verkäufer
Copyright: Foto: ZDF
Hinter dieser Tabakdose steckt eine ungewöhnliche Geschichte.
ANZEIGE
ANZEIGE
Köln – Damit hat Horst Wüllenweber (67) aus Oberhausen nicht gerechnet. Er brachte eine alte Tabakdose mit ins Pulheimer Walzwerk zu „Bares für Rares“.
Die schöne Tabatiere ist ein altes Familienerbstück, aber der 67-Jährige gibt zu: „Die Dose ist ins Abseits geraten und nun versuchen wir durch 'Bares für Rares' mit der Dose einen Familienurlaub hinzubekommen.”
Lesen Sie hier mehr: Tränen bei „Bares für Rares” – Experte sorgt für große Augen bei den Kandidaten.
Doch wie viel Bares wird in der Reisekasse landen? Hinter der Dose steckt mehr, als der Oberhausener zunächst vermutet hat.
„Bares für Rares”: Expertise überrascht Dosen-Besitzer
Experte Albert Maier (69) erklärt, dass diese Tabatiere im Jahre 1851 entstand. Diese wurde auch als Pillendose genutzt und ist deshalb von Innen aufwendig vergoldet. Im Inneren findet sich zudem das Symbol des Heiligen Michael. Maier stellt fest, die Dose stammt aus Kiew. Aufgrund der aufwendigen Gravierung ist Tabakdose eine seltene Rarität.
Copyright: Foto: ZDF/ Bares für Rares
Experte Albert Maier (l.) erklärt Horst Lichter und Horst Wüllenweber, was hinter der Dose steckt.
Dennoch: Horst Wüllenweber wäre mit 150 Euro zufrieden.
Doch er hat sich gehörig getäuscht. Denn: „In diesem guten Zustand ist die Tabakdose sogar 400 bis 500 Euro wert.”, erklärt der Experte. Großes Erstaunen beim Dosen-Besitzer.
„Bares für Rares”-Händler Fabian Kahl: „Dose ist sehr schön gemacht”
Wie sieht es bei den Händlern aus? Gibt es jemanden, der so viel Geld für eine kleine Dose ausgeben will?
Antiquitätenhändler Fabian Kahl (28) erkennt sofort: „Die Dose ist extrem schön gemacht.” Und die anderen Händler stimmen Fabian überein.
Schnell steigt der Preis auf 550 Euro.
Hätte Horst Wüllenweber mehr bekommen können? Für 600 Euro ergattert Julian Schmitz-Avila (33) das seltene Stück und liegt 100 Euro über dem geschätzten Wert.
„Bares für Rares”-Kandidat: „Ich kam, sah und siegte”
Horst ist sehr glücklich, da er schließlich seinen Wunschpreis vervierfacht hat.
„Ich kam, sah und siegte. Man kommt ohne konkretes Wissen, bekommt eine tolle Expertise und die Händler überbieten sich. Besser geht es nicht”, freut sich Host Wüllenweber. (gka)