Ein historischer Schritt für die Deutsche Bahn! Erstmals übernimmt eine Frau die Führung: Evelyn Palla, bisherige Chefin von DB Regio, soll Richard Lutz an der Spitze des Konzerns ablösen.
Historische WendeMacht sie die Bahn wieder pünktlich?

Copyright: Annette Riedl/dpa
Evelyn Palla, derzeit Bahn-Regionalverkehrsvorständin (Foto aus Oktober 2024), soll neue Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn werden.
Aktualisiert20.09.2025, 19:17
Paukenschlag bei der Deutschen Bahn! Mit Evelyn Palla rückt zum ersten Mal in der Geschichte des Konzerns eine Frau an die Spitze. Das erfuhren die „Bild“ und die Deutsche Presseagentur aus Regierungskreisen.
Die bisherige Chefin von DB Regio soll die Nachfolge von Richard Lutz (61) antreten.
Am Montag will Verkehrsminister Patrick Schnieder (57, CDU) die brisante Personalie offiziell bekannt geben und ein neues Konzept für den Staatskonzern vorstellen. Der bisherige Bahnchef Lutz muss dann, zusammen mit weiteren Vorstandsmitgliedern, seinen Posten räumen – inklusive millionenschwerer Abfindungen. Das berichtet „Bild“.
Mit Evelyn Palla kommt eine Managerin mit reichlich Erfahrung an die Spitze der DB. Die gebürtige Südtirolerin (verheiratet, drei Kinder) hat Betriebswirtschaftslehre studiert und für Konzerne wie Siemens und E.on in Metropolen wie London, Mailand und Tokio gearbeitet.
2019 wechselte sie von der ÖBB in Wien zur DB Fernverkehr AG. Seit 2022 leitet sie erfolgreich die DB Regio, die für ihre hohe Pünktlichkeit von über 90 Prozent bekannt ist. Ihr Vertrag wurde erst vergangenes Jahr bis 2030 verlängert.
Die Herausforderungen für die neue Chefin sind gewaltig. Gemeinsam mit dem Ex-Bahnmanager Professor Dirk Rompf, der als neuer Chef für das Schienennetz bei „DB InfraGO“ im Gespräch ist, muss sie die marode Infrastruktur sanieren und für pünktliche Züge sorgen. Der Druck von der Politik und den genervten Bahnfahrerinnen und Bahnfahrern ist riesig. (red)