Update

Spur der Verwüstung in NRWSattelschlepper rast in Wohnhaus: Zwei Tote – jetzt gibt es erste Details

Ein Sattelschlepper steht mit dem Führerhaus an einer Hauswand. Nach ersten Erkenntnissen seien der Fahrer des Lastwagens und eine weitere Person ums Leben gekommen, sagte eine Sprecherin der Polizei.

Ein Sattelschlepper steht mit dem Führerhaus an einer Hauswand. Nach ersten Erkenntnissen seien der Fahrer des Lastwagens und eine weitere Person ums Leben gekommen, sagte eine Sprecherin der Polizei.

Heftiger Unfall in Oberhausen (NRW)! Ein Sattelschlepper ist in ein Wohnhaus gerast. Zwei Menschen sterben.

Wie konnte das passieren? Ein Sattelschlepper hat in Oberhausen eine Spur der Verwüstung gezogen und schließlich ein Wohnhaus gerammt. Es gibt zwei Tote!

Die Opfer: der 38 Jahre alte Lkw-Fahrer und eine 43-jährige Passantin, die noch an der Unfallstelle verstarb. Nach derzeitigem Erkenntnisstand hat der Unglücksfahrer nach dem Aufprall gegen die Hauswand Suizid begangen.

Sofort eingeleitete Rettungsmaßnahmen blieben erfolglos. Eine weitere Person (37) wurde verletzt und musste medizinisch versorgt werden. Im Wohnhaus sei aber nach bisherigem Erkenntnisstand niemand verletzt worden.

Alles zum Thema Polizei NRW

Der Lkw beschädigte geparkte Fahrzeuge in der Straße im Stadtteil Holten und prallte mit dem Führerhaus frontal gegen die Wand des Wohnhauses. Autos kippten teilweise um.

Feuerwehr und Rettungsdienste waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Zeitweise war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Seelsorger hätten mehrere Anwohner und Anwohnerinnen sowie Polizisten betreut, sagte die Sprecherin.

Oberhausen-Holten: Mit Trümmern übersäte Unfallbereich weiträumig gesperrt

Der mit Trümmern übersäte Unfallbereich wurde weiträumig gesperrt - die umfangreichen Maßnahmen zogen sich bis in die frühen Morgenstunden des Freitags (25. Juli). Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an. 

Nach Informationen von RTL soll der Vater des Lkw-Fahrers vor zwei Wochen bei einem Unfall gestorben sein. Er soll sich daher in einem psychischen Ausnahmezustand befunden haben.

Der Einsatz sei um 18 Uhr ausgelöst worden, sagte die Polizeisprecherin. Bei der Leitstelle der Polizei Oberhausen waren zu diesem Zeitpunkt zahlreiche Notrufe eingegangen. Zeugen und Zeuginnen berichteten von einem Lkw, der auf der Flugstraße außer Kontrolle geraten war. (dpa)


Deine Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Du befindest dich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielst mit dem Gedanken, dir das Leben zu nehmen? Wenn du nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen kannst oder möchtest – hier findest du anonyme Beratungs- und Seelsorge-Angebote:

Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichst du rund um die Uhr Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, mit denen du deine Sorgen und Ängste teilen kannst. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de

Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Ein Teil von ihnen spricht auch türkisch. mutes.de

Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Eine Übersicht aller telefonischer, regionaler, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de Suizidprävention ist möglich!