Bochum. Es ist eine so perfide Masche! Nach einem „Love Scam“-Betrugsfall sucht die Polizei jetzt Zeugen oder Hinweise auf einen noch unbekannten Tatverdächtigen. Dieser hatte eine 67-jährige Hernerin um mehrere zehntausend Euro betrogen.
Die Geschädigte war Anfang Februar 2020 über eine Freundschaftsanfrage einer Internetplattform auf einen noch unbekannten Mann aufmerksam geworden.
Zwischen den Beiden entwickelte sich online eine „Liebesbeziehung“. Außer durch Videotelefonate gab es jedoch keine weiteren persönlichen Kontakte.
Frau aus NRW tappt in Liebesfalle: Polizei fahndet nach Betrüger
Es kam, so die Polizei, zu regelmäßigen Chatgesprächen sowie einem Videotelefonat. Im Rahmen dessen wurde von Zuneigung, Liebe und einem Besuch bei der Geschädigten in Deutschland gesprochen. Die Geschädigte leistete hohe finanzielle Zuwendungen, weil „Herr Beyermann“ seinem Opfer Notsituationen vortäuschte und um Bargeld bat.
Nachdem die 67-Jährige die Zahlungen einstellte, brach der Kontakt ab. Zwischenzeitlich stellte sich heraus, dass der vom Täter genutzte Onlinename ebenfalls falsch ist. Die Bochumer Kriminalpolizei nimmt Hinweise auf den „Love Scam“-Betrüger unter der Rufnummer 02347909-4205 oder -4441 (Kriminalwache) entgegen. (smo)