Abo
Kölner Wochenmärkte: Gesundes so nah!

Ein Veedel feiert sein Herz125 Jahre Wochenmarkt in Nippes

Kölner Wochenmarkt auf dem Wilhelmplatz.

Kölner Wochenmarkt auf dem Wilhelmplatz.

Köln-Nippes – Seit 125 Jahren ist er der pulsierende Mittelpunkt des Veedels, ein Ort des Handels, der Begegnung und des unverwechselbaren Kölner Lebensgefühls. Am 25. September 2025 feiert der Wochenmarkt auf dem Wilhelmplatz sein stolzes Jubiläum. Die Marktverwaltung der Stadt Köln und die Händler*innen-Gemeinschaft laden alle Kölnerinnen und Kölner herzlich ein, diesen besonderen Tag mitzufeiern.

Es ist ein Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wird: das fast tägliche Ritual des Marktbesuchs in Nippes. Wo sonst in Köln kann man von Montag bis Samstag in eine so lebendige und authentische Atmosphäre eintauchen? Der Wochenmarkt am Wilhelmplatz ist mehr als nur ein Ort zum Einkaufen. Er ist ein Schmelztiegel der Kulturen, ein tägliches Schauspiel aus Farben, Gerüchen und Klängen. Das macht ihn so einzigartig und beliebt.

Eine Oase des Südens im Herzen von Köln

Was den Nippeser Markt so besonders macht, ist seine fast südländische Lebendigkeit. Die Händlerinnen und Händler, die ihre frischen Waren anbieten, mischen sich mit dem Stimmengewirr der Besuchenden duftet nach frischem Obst und Gemüse, nach orientalischen Gewürzen, nach frisch gebackenem Brot und herzhaftem Käse. Hier wird gefeilscht, gelacht und „verzällt“ – der Markt ist eine soziale Institution, ein fester Anker im Alltag vieler Anwohner*innen.

Honig aus den Gärten Kölns: Der Markt in Nippes bietet einzigartige Produkte an.

Honig aus den Gärten Kölns: Der Markt in Nippes bietet einzigartige Produkte an.

Die Beliebtheit des Nippeser Wochenmarktes speist sich in erster Linie aus seiner Vielfalt. Neben einem reichhaltigen Angebot an regionalen und saisonalen Lebensmitteln finden sich Stände mit internationalen Delikatessen, farbenfrohen Blumen, Stoffen, Kleidung, Taschen und allerlei Nützlichem für den Haushalt. Viele schätzen die Frische und die oft günstigeren Preise im Vergleich zum Supermarkt. Doch der wahre Wert liegt im Erlebnis: dem Plausch mit dem Händler des Vertrauens, der hier nicht nur Verkäufer, sondern oft auch Ratgeber und Nachbar ist. Man kennt sich, man schätzt sich, man gehört zusammen.

Ein Fest für die Sinne und die Gemeinschaft

Zum 125-jährigen Bestehen möchten sich die Händlerinnen und Händler bei ihren treuen Kundinnen und Kunden bedanken und gemeinsam feiern. Am Donnerstag, den 25. September 2025, erwartet die Besucher ein buntes Programm.

Als Dankeschön für die langjährige Treue spendiert die Kölner Marktverwaltung von 10 bis 12 Uhr Cappuccino und frische Waffeln. Eine Geste, die die herzliche Verbindung zwischen Markt und Veedel unterstreicht.

Frisch, regional und saisonal ist die große Auswahl an Früchten und Gemüse auf dem Wochenmarkt.

Frisch, regional und saisonal ist die große Auswahl an Früchten und Gemüse auf dem Wochenmarkt.

Für die musikalische Untermalung sorgt ein Künstler, der wie kaum ein anderer für die kölsche und multikulturelle Seele der Stadt steht: der bekannte Sänger und Comedian Özan Akhan. Mit seinem Witz und seiner Musik wird er für beste Stimmung zwischen den Marktständen sorgen und dem Jubiläum eine besondere Note verleihen.

Auch an die jüngsten Besucher ist gedacht. In Zusammenarbeit mit einer Jugendeinrichtung aus Nippes wird es eine kreative Mitmach-Aktion geben. Kinder haben die Möglichkeit, unter Anleitung T-Shirts und Sportbeutel individuell zu gestalten – eine schöne Erinnerung an einen unvergesslichen Tag auf ihrem Markt.

Der Wochenmarkt auf dem Wilhelmplatz ist ein lebendiges Stück Kölner Geschichte und Gegenwart. Feiern Sie 125 Jahre voller Leben, Handel und Gemeinschaft. Kommen Sie vorbei, genießen Sie die einmalige Atmosphäre dieses Ortes.

WEITERE INFOS

Wo: Nippes Wilhelmsplatz

Wann: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten: täglich 7-13 Uhr und samstags bis 14.30 Uhr