Im Kreis Mettmann kam es am Donnerstag zu einer Serie von acht Einbrüchen.
Acht Einbrüchean einem Tag: Bewohnerin trifft auf Täter

Copyright: Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell
Die Polizei warnt vor Einbrüchen in der dunklen Jahreszeit (Symbolbild).
Die dunkle Jahreszeit nutzen Einbrecherinnen und Einbrecher schamlos aus. Allein am Donnerstag (27. November 2025) registrierte die Polizei im Kreis Mettmann insgesamt acht Einbrüche an einem einzigen Tag.
Drei Einbrüche in Ratingen
In Ratingen-Tiefenbroich drangen Täter in der Nacht zu Donnerstag in ein Reihenhaus „Am Gratenpoet“ durch die Terrassentür ein und stahlen Bargeld. In Hösel wurden zwei Einfamilienhäuser zur Zielscheibe. An der Preußenstraße hebelten Einbrecher zwischen Mittwoch und Donnerstag ein Kellerfenster auf. An der Bayernstraße nutzten sie am Donnerstagnachmittag zwischen 14.30 Uhr und 18.50 Uhr die Abwesenheit der Bewohner aus und drangen durch die Balkontür ein, um Schmuck zu stehlen.
Weitere Taten in Hilden und Langenfeld
Auch in Hilden und Langenfeld schlugen die Täter am Donnerstag zu. In Hilden hebelten sie zwischen 16.30 Uhr und 18.45 Uhr an der Niedenstraße eine Balkontür einer Wohnung auf. In Langenfeld traf es eine Erdgeschoss-Wohnung an der von-Nesselrode-Straße, wo zwischen 13.55 Uhr und 18.55 Uhr ebenfalls die Balkontür aufgehebelt wurde. Ob etwas gestohlen wurde, ist in diesen Fällen noch unklar.
Großer Schreck in Monheim am Rhein
Besonders dreist gingen die Täter in Monheim am Rhein vor, wo die Polizei gleich drei Einbrüche verzeichnete. An der Rehhecke und am Käthe-Kollwitz-Weg wurden Balkon- und Terrassentüren aufgehebelt, um in die Häuser zu gelangen.
Den größten Schreck erlebte eine Bewohnerin an der Knipprather Straße. Als sie gegen 17.55 Uhr nach Hause kam, überraschte sie einen Einbrecher im ersten Stock ihres Hauses. Der Mann flüchtete sofort durch den Garten. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei blieb leider erfolglos.
Die Polizei prüft nun mögliche Zusammenhänge zwischen den Taten. Zeugen und Zeuginnen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ratingen (02102 9981-6210), Hilden (02103 898-6410), Langenfeld (02173 288-6310) oder Monheim (02173 9594-6350) zu melden. Im Notfall immer die 110 wählen! (red)
Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt.
