+++ EILMELDUNG +++ Statement-Transfer FC macht teuerste Verpflichtung des Sommers offiziell

+++ EILMELDUNG +++ Statement-Transfer FC macht teuerste Verpflichtung des Sommers offiziell

Zugepflastert!ARD-Story zeigt Versiegelung in Köln

Nicht ein bisschen grün. Die Domplatte vor dem Kölner Dom ist zugepflastert. Einst gab es hier schöne Beete und Wiesenstücke.

Nicht ein bisschen grün. Die Domplatte vor dem Kölner Dom ist zugepflastert. Einst gab es hier schöne Beete und Wiesenstücke. 

Diese Tage zeigen es wieder deutlich: Köln und viele andere Großstädte sind nicht für Hitze gemacht. 

Bei der Domplatte steckt es bereits im Namen – die Platte. Das Areal vor der eindrucksvollen Kathedrale ist zugepflastert. Und mit ihr nahezu die gesamte Innenstadt und zahlreiche Parkplätze.

Die ARD beleuchtet in ihrer Story „Zugepflastert - Wie retten wir unsere Städte vor dem Hitzekollaps?“ genau dieses Phänomen. Insgesamt 220 große graue Parkplatzflächen in Stuttgart, Mannheim, Köln, Braunschweig, Hannover und Frankfurt am Main hat das KIT mittels Stadtplänen, Luftaufnahmen und einem KI-gestützten Segmentierungsmodell unter die Lupe genommen. „FragDenStaat“ prüfte, welche Vorgaben es für die Bepflanzung gibt - und ob diese umgesetzt wurden.

Ob und wie viele Bäume auf Parkplätzen gepflanzt werden müssen, regeln die Bebauungspläne der Städte. Seit der Novelle des Baugesetzbuchs im Sommer 2011 haben Kommunen mehr Möglichkeiten, Bäume vorzuschreiben - sie müssen dies aber nicht tun.

Alles zum Thema ARD

In Sachen Versiegelung lieg Köln leider ganz weit vorne. Bereits im vergangenen Jahr veröffentlichte die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ihren Bericht – mit einem miserablen Ergebnis für die Domstadt.

Laut ARD-Doku geht die Aufheizung und Versiegelung in Städten wie Köln ungebremst weiter. Dabei wäre die Lösung für das Hitze-Problem klar: Bis zu zehn Grad können Bäume die Betonflächen der Stadt herunter kühlen.

Wo ist in Köln alles zugepflastert? Wo seht ihr Potenzial für neue Grünflächen? Meldet euch bei uns! Fotos, Videos und Infos jetzt hier gratis, schnell und einfach in der EXPRESS-App hochladen – entweder via iPhone oder Android.

Die Doku „Zugepflastert! – Wie schützen wir unsere Städte vor dem Hitzekollaps?“ läuft am 13. August 2025 um 22.50 Uhr im Ersten und ist am selben Tag ab 5 Uhr in der ARD Mediathek abrufbar.

Besonders drastisch fiel die Recherche für Mannheim aus: Über die Hälfte der bebauten Fläche dort ist versiegelt: „Die rechteckige Struktur der Quadratestadt, wenig Grün im Zentrum und dicht bebaute Flussufer verhindern Kühlung“, sagt Sina Keller vom KIT.

In Hannover dagegen sind seit den 1990er-Jahren Baumbepflanzungen auf Parkplätzen per Satzung festgelegt - diese Vorgabe fehlt in anderen Kommunen oder wurde nicht umgesetzt. Hannover aber hat früh reagiert und Vorgaben geschaffen, die heute in fast allen Bebauungsplänen enthalten sind. Dennoch zeigt die Auswertung des KIT: Hannover ist trotz weitläufiger Grünflächen und innerstädtischer Gewässer ebenfalls zu mehr als die Hälfte versiegelt.