Jetzt sprechen die AWBSchock-Fotos von vermüllter Ehrenstraße

Ein übervoller Mülleimer auf der Kölner Ehrenstraße

Ein übervoller Mülleimer auf der Kölner Ehrenstraße.

Köln und das Müll-Problem – selbst die AWB kommen bei der Rücksichtslosigkeit vieler Menschen nicht mehr hinterher, wie die Ehrenstraße eindrucksvoll zeigt.

von Christian Spolders  (spol)

Müll, wohin das Auge reicht. Und gerade bei den Sommer-Temperaturen stinkt es an vielen Stellen in Köln gewaltig – so auch auf der Ehrenstraße.

Fotos vom Wochenende zeigen das Ausmaß des Problems: Die Mülleimer sind schnell voll, und wer seinen Unrat loswerden will, stellt ihn einfach daneben oder übt sich darin, im wahrsten Sinne des Wortes einen draufzusetzen und auf den Tonnen einen Turm zu bauen.

Ein übervoller Mülleimer auf der Kölner Ehrenstraße, Müll liegt auch auf dem Boden

Voller geht's nicht als in, auf und neben diesem Mülleimer auf der Ehrenstraße.

Plastikbecher hier, Essens-Kartons da – dabei reinigen die AWB schon zweimal am Tag, wie sie auf Anfrage von EXPRESS.de betont. Die Reinigung von Fahrbahn und Gehweg erfolge hier 13 Mal pro Woche (zweimal täglich außer sonntags). „Das ist bereits fast die höchste Reinigungsintensität“, so eine Sprecherin. 

Am Dienstag (19. August 2025) führten die AWB weiter aus, dass die Ehrenstraße – wie alle anderen Einkaufsstraßen – insbesondere samstags ein Hotspot sei. Noch vor den Besucherströmen versuche man, die stark frequentierten Einkaufsmeilen zu reinigen.


Ihr seht auch Müll in Köln? Dann jetzt noch einfacher hochladen in der EXPRESS-App, die ihr gratis für iPhone oder Android runterladen könnt.


„Übervolle Papierkörbe kommen zustande, wenn ein hohes Besucheraufkommen herrscht und die zweite Leerung (am Nachmittag/Abend) noch nicht erfolgt ist“, erklären die AWB weiter.

Ein voller Mülleimer auf der Kölner Ehrenstraße.

Auch dieser Mülleimer auf der Ehrenstraße ist am Mittag randvoll.

Besonders auf der Ehrenstraße selber sammelt sich dann vor den Geschäften der Müll, zumal der Weg zu leereren Eimern in den Nebenstraßen für viele offenbar mit so einem lästigen Umweg verbunden ist, dass sie lieber die Straße verdrecken.

Seit Monaten melden sich immer wieder Leserreporter und Leserreporterinnen bei EXPRESS.de, schicken zum Teil ekelerregende Bilder. Sie machen auf das Problem aufmerksam, zeigen etwa Müll an einer Bushaltestelle in Holweide, Dreck in der Kölner Südstadt oder Reste vom Grillen in Kölner Parks.