Abo

Schock in BraunsfeldBeliebter Kultur-Treffpunkt vor dem Aus

Susanne Esch

Der Kulturraum des Vereins Zeitgeist am Clarenbachplatz 2 steht vor dem Aus.

Köln streicht Gelder: Ein beliebter Treffpunkt steht nun vor dem Aus.

Ein harter Schlag für die Kultur in Köln-Braunsfeld! Ein wichtiger Treffpunkt für den ganzen Stadtteil steht vor dem Aus. Dem Verein Zeitgeist wurde von der Stadt Köln der Geldhahn zugedreht.

Am Clarenbachplatz 2 hat der Verein eine echte Lücke gefüllt. Wo Kinos oder Theater fehlen, gab es hier Jazz-Matineen, ein Film-Café, Lesungen und offene Gesprächsrunden – ein Ort der Begegnung für alle Besucherinnen und Besucher, abseits vom Job und den eigenen vier Wänden.

Stadt muss sparen und hat Fördergelder gestrichen

Doch damit könnte es bald vorbei sein. Bisher unterstützte die Stadt den Verein mit 45.000 Euro pro Jahr. Geld, das dringend für die Miete von 3.000 Euro monatlich gebraucht wurde. Aber die Stadt muss sparen und hat die Fördergelder für solche „Dritten Orte“ von 800.000 auf 400.000 Euro halbiert – mit fatalen Folgen für Zeitgeist.

Vereinsvorsitzender Werner Kämper ist fassungslos. „Lange haben wir gehofft, künftig auch wenigstens die Hälfte der uns bisher gezahlten Summe zu bekommen“, sagt er. Ohne die Förderung ist das Aus besiegelt. Das Geld reicht nur noch bis März 2026. Schon zum 31. Dezember dieses Jahres muss der Mietvertrag gekündigt werden.

Für Kämper ist das ein fatales Signal, denn: „Einsamkeit ist aktuell ein großes Thema“, warnt er. Solche Räume seien wichtiger denn je, um Menschen zusammenzubringen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

Und was sagt die Stadt? Von dort kommt eine ernüchternde Antwort. Die Förderung sei von Beginn an befristet gewesen, erklärt Stadtsprecherin Katja Reuter gegenüber dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Das Programm sei nur als „Anschubfinanzierung“ gedacht, nicht als Dauerlösung.

Bei 50 Anträgen auf das halbierte Budget sei der Verein Zeitgeist leider leer ausgegangen. „Die Verwaltung konnte dem Ausschuss Soziales, Seniorinnen und Senioren leider nur eine begrenzte Anzahl von Vereinen zur Genehmigung vorschlagen. Der Verein Zeitgeist konnte nicht berücksichtigt werden“, so Reuter. Ein kleiner Hoffnungsschimmer bleibt: Der Verein könne im kommenden Jahr einen Antrag auf eine einmalige Projektförderung stellen. Ob das den beliebten Treffpunkt in Braunsfeld retten kann, ist ungewiss. (red)