Vorurteile und Diskriminierung im Alltag?Regenbogenfamilie aus Köln überrascht mit schöner Nachricht

Sarah und Ida, ein lesbisches Pärchen aus Köln, waren 2022 das erste Mal als Regenbogenfamilie auf der CSD-Parade in Köln.

Sarah und Ida, ein lesbisches Pärchen aus Köln, waren 2022 das erste Mal als Regenbogenfamilie auf der CSD-Parade in Köln.

Auf dem TikTok-Kanal von EXPRESS.de berichten die lesbischen Mütter Ida und Sarah von ihrem Alltag als Regenbogenfamilie in Köln.

Seit dem 1. Dezember 2020 ist EXPRESS.de auf TikTok aktiv. Dort finden Sie interessante Videos rund um das Thema LGBTQI+. Promis und Influencer erzählen uns von ihrem Coming-out, wir teilen News, die für die LGBTQI+-Community von Bedeutung sind – sprechen über Vorurteile und machen auf die Lage von sexuellen Minderheiten aufmerksam.

Auch schöne, positive Geschichten finden Sie auf dem TikTok-Kanal von EXPRESS.de. So etwa in unserem neuesten Video von Donnerstag (29. September 2022), in dem das lesbische Paar Sarah und Ida von ihren – für viele Menschen aus der LGBTQI+-Community vielleicht überraschend – positiven Erfahrungen im Alltag als Regenbogenfamilie berichtet.

Regenbogenfamilie aus Köln berichtet von ihrem Alltag

Dieses Glück haben natürlich nicht alle queere Personen. Viele verstecken sich jahrelang, weil sie Angst vor einem Coming-out bzw. den Reaktionen ihres Umfelds haben.

Alles zum Thema LGBTQI+

Andere stehen offen zu sich und ihrer Sexualität, werden aber genau dafür ausgeschlossen oder gar diskriminiert.

Sarah und Ida sind bereits Eltern einer süßen Tochter. Baby Nummer zwei ist aktuell auf dem Weg. Für EXPRESS.de erzählen die beiden von ihrem Leben als lesbische Mütter. So erklären sie in einem anderen Video auch, welchen Weg sie wählen, um schwanger zu werden. 

Das Kürzel LGBTQI+ kommt aus dem Englischen und steht für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans- und Intersexuelle – sowie queere Menschen. Das Pluszeichen dient als Platzhalter für weitere sexuelle Identitäten. (jba, lwe)