Abo

+++ EILMELDUNG +++ Löscharbeiten laufen Großeinsatz! Schwerer Brand in Mehrfamilienhaus

+++ EILMELDUNG +++ Löscharbeiten laufen Großeinsatz! Schwerer Brand in Mehrfamilienhaus

Kölner KehrtwendeRat stimmt über Namen für Spielplätze ab

Ein Kölner Spielplatz

Ein Kölner Spielplatz bleibt wohl auch in Zukunft ein Spielplatz und wird nicht zur ‚Spiel- und Aktionsfläche‘. 

Die Posse kommt wohl bald zu einem Ende: Die Umbenennung der Spielplätze in umständliche „Spiel- und Aktionsflächen“ scheint nicht zu kommen. 

Die Kölner Verwaltung schlägt dem Rat vor, dass Spielplätze auch in Zukunft einfach Spielplätze heißen. Die endgültige Entscheidung fällt allerdings erst am 4. September.

Zur Erinnerung: Vor zwei Monaten sorgte die Verwaltung für einen bundesweiten Aufschrei. Die Idee, rund 700 Schilder auszutauschen und den Begriff „Spielplatz“ durch das Wort-Ungetüm „Spiel- und Aktionsfläche“ zu ersetzen, konnten viele Kölnerinnen und Kölner einfach nicht fassen.

Ironischerweise hatte die Politik den Stein selbst ins Rollen gebracht. Der Jugendhilfeausschuss hatte im September 2023 beschlossen, neue Schilder zu entwerfen. Der Grund: Die alten Schilder würden suggerieren, dass dort nur Kinder und keine Jugendlichen spielen dürften.

Doch als die Verwaltung dann mit dem sperrigen Ergebnis um die Ecke kam, fiel auch die Politik aus allen Wolken. Sogar Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) platzte der Kragen.

Mit der EXPRESS-App keine News mehr verpassen! Jetzt runterladen – für iPhone oder Android.

Ihre Ansage war unmissverständlich: „Ich persönlich finde die Bezeichnung Spielplatz klar und verständlich und habe angesichts der Herausforderungen, vor denen Köln steht, kein Verständnis dafür, dass sich die Verwaltung mit der Neugestaltung von Spielplatzschildern beschäftigt.“ 

Jetzt liegt die neue Beschlussvorlage vor, die dem ganzen Spuk ein Ende bereiten soll. Darin wird den Kindern und Jugendlichen, die am Prozess beteiligt waren, für ihr Engagement gedankt. (red)