Die Qualität der Spielplätze in Köln ist teilweise sehr fragwürdig. In manchen Fällen gibt es gar keine Spielgeräte.
Bitterer AnblickDas sollen Kölner Spielplätze sein? „Macht einen wütend“

Copyright: Leserinfoto E.K.
Das soll ein Spielplatz in Neubrück sein – Spielgeräte gibt es hier nicht.
Wie ist die Spielplatz-Situation in Köln? Die Stadt wollte erstmal den Namen „Spielplatz“ ändern. Das Thema scheint vom Tisch zu sein.
Aber die Diskussion um die Qualität der Kölner Spielplätze hat jetzt erst richtig Fahrt aufgenommen. Auch viele Promis – wie Guido Cantz oder Bettina Böttinger – sowie Politiker und Politikerinnen haben sich zu dem Thema geäußert.
Spielplätze in Neubrück und Weiden – katastrophal
EXPRESS.de-Leserreporterin E.K. hat uns ein Foto (siehe oben) vom Spielplatz in Neubrück in der Hermann-Ehlers-Straße zur Verfügung gestellt und schreibt dazu: „Das Schönste hier sind die Kornblumen.“ In der Tat stellt sich hier die Frage: Ist das überhaupt ein Spielplatz oder nur eine Sandkiste?
Bizarr: Tatsächlich gibt es hier ein Schild, das die Fläche als Spielplatz kennzeichnet. Spielgeräte sind hier allerdings nicht zu sehen.
Ähnlich schlimm beschreibt EXPRESS.de-Leserreporterin Cori Diaz die Zustände in Köln-Weiden.
„Auf diesem Spielplatz gibt es überhaupt keine Spielgeräte. Wir sind 2018 von Lindenthal nach Weiden gezogen und haben drei Kinder. Der Spielplatz liegt an der Ecke Schulstraße/Ostlandstraße. Seit Jahren tut sich nichts auf diesem Spielplatz“, erklärt Diaz.

Copyright: Leserinfoto Cori Diaz
Auch dieser Spielplatz in Köln-Weiden ist alles andere als einladend.
Und die Kölnerin ergänzt: „In der Schulstraße liegt eine Grundschule, das heißt viele Kinder kommen an diesem leeren, traurigen Spielplatz vorbei. Der liegt in einer Kreuzung, die nur einen einzigen Zebrastreifen und keine weiteren Querungshilfen hat. Auch das ist rätselhaft.“
Spielplatz in Köln-Flittard seit Jahren geschlossen
Auch der sogenannte Spielplatz in der Fritz-Haber-Straße in Köln-Flittard ist keine Augenweide.

Copyright: Leserinfoto Simona Plamper
Blick auf den Spielplatz in der Fritz-Haber-Straße in Köln-Flittard
„Wegen Schadstoffbelastung wurde er vor ca. zwei Jahren geschlossen“, erzählt EXPRESS.de Leserreporterin Simona Plamper. Eine Wiedereröffnung sei wegen Personalmangel der Stadt in weite Ferne gerückt.
„Wir stehen als Spielplatzverein in Kontakt mit der Stadt, bekommen aber nur die Aussage, dass es länger dauert und es weitere Verzögerungen geben wird. Wir haben bereits einen Brief an die Stadt geschrieben, aber sind auch da nur vertröstet worden. Die Spielplatzsituation in Flittard macht einen wirklich wütend.“
Sind eure Spielplätze im Veedel total vermüllt, sind die Spielgeräte kaputt oder ist alles ganz modern und schick? Schickt uns eure Spielplatz-Fotos.