Bundespolizei nimmt zwei per Haftbefehl gesuchte Männer fest.
Schlag gegen KriminalitätPolizei schnappt zwei gesuchte Männer in Köln

Copyright: picture alliance/dpa
Bundespolizei stellt Straftäter in Köln (Symbolfoto).
Ein erfolgreiches Wochenende für die Bundespolizei in Köln: Gleich zwei mit Haftbefehl gesuchte Männer gingen den Fahnderinnen und Fahndern ins Netz. Die Festnahmen erfolgten am Hauptbahnhof und am Bahnhof Messe/Deutz.
90 Tage Haft statt 900 Euro Geldstrafe
Am Samstagnachmittag (15. November) kontrollierten Einsatzkräfte gegen 15.00 Uhr einen 35-jährigen wohnungslosen Mann aus Kamerun im Hauptbahnhof. Ein Abgleich der Daten zeigte: Die Staatsanwaltschaft Köln suchte ihn wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. Da er die fällige Geldstrafe von 900 Euro nicht zahlen konnte, klickten die Handschellen. Er wurde festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt gebracht, wo er nun eine Ersatzfreiheitsstrafe von 90 Tagen absitzen muss.
Leverkusener am Bahnhof Messe/Deutz erwischt
In der Nacht auf Sonntag (16. November) gab es die zweite Festnahme. Gegen 01.20 Uhr überprüften Polizistinnen und Polizisten einen 30-jährigen Mann aus Polen am Bahnhof Köln Messe/Deutz. Auch er war zur Fahndung ausgeschrieben.
Gegen den in Leverkusen gemeldeten Mann lag ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Aachen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis vor. Er konnte die Geldstrafe von 2.750 Euro nicht aufbringen und muss nun für 110 Tage ins Gefängnis. (red)
