Am Flughafen Köln/Bonn ist eine Frau mit einem gefälschten Pass aufgeflogen. Sie wollte ausreisen, stellte dann aber einen Asylantrag.
Falscher Pass am AirportFrau bei Ausreise in Köln gestoppt

Copyright: picture alliance/dpa
Die Bundespolizei im Einsatz (Symbolfoto).
Einsatzkräften der Bundespolizei am Flughafen Köln/Bonn ist am Sonntag (16. November 2025) eine aufwendige Urkundenfälschung ins Netz gegangen. Bei einer regulären Ausreisekontrolle legte eine Reisende einen britischen Reisepass vor, der sich als Fälschung entpuppte.
Schon bei der ersten Prüfung bemerkten die Polizisten und Polizistinnen Unstimmigkeiten. Dank der geschulten Kenntnisse der Bundespolizisten und Bundespolizistinnen war schnell klar: Der Pass war gefälscht.
Frau nutzte wohl mehrere Identitäten in Europa
Die Frau wurde zur Klärung ihrer Identität auf die Dienststelle gebracht. Im weiteren Verlauf fanden die Ermittler und Ermittlerinnen heraus, dass sie sich offenbar zuvor mit verschiedenen Identitäten in Europa bewegt hatte. Angesichts der Entdeckung äußerte sie dann ein Asylbegehren.
Der gefälschte Pass und weitere Gegenstände wurden von den Beamten und Beamtinnen sichergestellt. Die Frau erhielt eine Anlaufbescheinigung für die zuständige Landeserstaufnahmeeinrichtung und wurde anschließend von der Dienststelle entlassen. (red)
