In der Kölner Lanxess-Arena steigt mit Oktagon 78 das MMA-Event des Jahres. Vor der bisher größten Kulisse und erstmals im Free-TV steigen mehrere Kämpfe. Der größte Publikumsliebling fällt jedoch aus.
Schock vor MMA-Spektakel in KölnOktagon 78: Top-Star des Abends fällt aus

Copyright: IMAGO/Ostseephoto
Frederic Vosgröne (o.) hat sich als „Neadertaler“ in kürzester Zeit eine enorme Anhängerschaft erkämpft. Nun fällt der Top-Star kurzfristig bei Oktagon 78 aus.
Es ist das MMA-Event des Jahres. Am Samstagabend (18. Oktober 2025) steigt in der Kölner Lanxess-Arena Oktagon 78. RTL überträgt das Kampfspektakel erstmals live im Free-TV.
Wenige Stunden vor dem offiziellen Wiegen im Hotel Stadtpalais erreichte die Veranstalter eine echte Hiobsbotschaft. „Neandertaler“ Frederic Vosgröne ist verletzt und kann nicht in den Käfig steigen.
„Neandertaler“ Frederic Vosgröne ist der Shootingstar der Branche
Der 28-Jährige hat sich in der Vorwoche beim Training an der Wade verletzt. „Es fällt mir auch sehr, sehr schwer und tut mir auch echt leid. Im Prinzip kann ich gar nichts machen mit den Beinen“, sagte er. Ein Einsatz gegen Manuel Chavarria aus Honduras ist somit nicht möglich.
Es sei eine typische Tennisverletzung und nicht nur ein kleiner Muskelfaserriss, teilte sein behandelnder Arzt in einem Video mit. „Ob das jetzt drei oder vier Wochen Pause sind, wird sich zeigen. Fakt ist, dass er an diesem Samstag nicht auftreten kann. Dafür ist er zu gehandicapt.“
Vosgröne hatte bei seinem Debütsieg in Düsseldorf im April 2025 einen regelrechten Hype ausgelöst. Mittlerweile folgen ihm in den sozialen Medien über eine halbe Million Fans.
In Frankfurt hatte er vor einem Monat den Brasilianer Fabio Moraes noch in der ersten Runde aus dem Käfig gefegt. Es folgten Auftritte beim Frühstücksfernsehen und bei Stefan Raab, sogar ein Meet-and-Greet mit Dwayne „The Rock“ Johnson bei dessen Filmpremiere in Berlin kam zustande.

Copyright: IMAGO/Ostseephoto
Nach seinem Kampf in Frankfurt teilte Frederic Vosgröne heftig gegen den Veranstalter von MMA Oktagon aus.
Nun sollte in Köln die zweite Käfig-Show binnen 29 Tagen folgen. Zuletzt hatte es reichlich Zoff zwischen dem neuen Shootingstar und der Organisation „Oktagon MMA“ gegeben. Nach seinem Sieg in Frankfurt hatte er den Veranstalter attackiert, weil das Sicherheitspersonal seine Freundin und einen der Trainer beim Jubeln nach dem Sieg aus dem Käfig geworfen hat.
Auf der anschließenden Pressekonferenz wetterte der „Neandertaler“: „Ich weiß nicht, ob ich noch für Oktagon kämpfen will. Ich werde jedes Mal, wenn ich bei einem Event bin, wie Scheiße behandelt!“ Die Kampfsport-Organisation wehrte sich mit einem Statement. Die Sicherheitsregeln müssten von allen Beteiligten respektiert werden, hieß es.
Mit der EXPRESS-App keine News mehr verpassen! Jetzt runterladen – für iPhone oder Android.
Daraufhin legte der Kämpfer nach: „Oktagon, wenn ihr euch nicht respektiert fühlt von mir, sollten sich unsere Wege trennen. Es gibt viele Organisationen, die viel größer sind und die mich wollen.“ Jetzt die Verletzungsabsage, die bei allen Fans, die schon im Vorfeld Tickets gekauft haben, für einen Mega-Frust sorgt. Ob hinter dem kurzfristigen Aus vielleicht doch Absicht steckt?

Copyright: IMAGO/Ostseephoto
Christian Eckerlin (r.) bestreitet den Hauptkampf bei Oktagon 78 in Köln.
Oktagon setzt jetzt auf die Zugkraft von zwei anderen Duellen. Christian Eckerlin trifft auf Ivica Trušček. Der gekrönte „King of Germany“ baut auf seinen explosiven Kampfstil, während Trušček auf seine Erfahrung und seine Vielseitigkeit vertraut. Eckerlin kehrt nach einer harten Niederlage gegen Pukač zurück und will sich vor heimischem Publikum rehabilitieren.
Oktagon 78: RTL mit prominentem Personal bei der Übertragung
Im Co-Main Event stehen sich zwei Frauen gegenüber: Die „Prinzessin des deutschen MMA“, Alina Dalaslan, feierte zuletzt einen beeindruckenden Sieg mit einem perfekt getimten Spinning Elbow. Nun wartet die größte Herausforderung ihrer bisherigen Karriere auf sie – in Form der erfahrenen Katharina „The German Gypsy“ Lehner, die bereits für Organisationen wie Bellator und Invicta gekämpft hat.
Auch RTL setzt am Samstagabend bei der Übertragung auf ein schlagkräftiges Team. Ab 22.45 Uhr meldet sich Moderatorin Anna Kraft. Der erfahrene MMA-Profi Max Coga ergänzt die Live-Übertragung mit präzisen Analysen. Sophia Thomalla ist als VIP-Moderatorin in der Arena unterwegs.

