+++ EILMELDUNG +++ Vermutlich Schuss auf ICE Bei Stopp in Köln steigt die Polizei in den Zug – Hintergründe noch unklar

+++ EILMELDUNG +++ Vermutlich Schuss auf ICE Bei Stopp in Köln steigt die Polizei in den Zug – Hintergründe noch unklar

Vergessenes ViertelDirekt neben Kölner Dom: Geister-Quartier weicht neuen Plänen

Neuer Inhalt (1)

So soll zukünfig die Straße Unter Goldschmied aussehen. Das Bild zeigt eine Visualisierung des Projektes von Gerchgroup.

Köln – Es ist ein scheinbar vergessenes Viertel mitten in der belebten Innenstadt neben dem Kölner Dom.

Zwischen Rathaus und Roncalliplatz, entlang der Straße Unter Goldschmied, vorbei am leerstehenden Senatshotel und einem äußerst maroden Parkhaus.

Neues Quartier in Köln: Abriss des alten WDR-Komplexes

Genau dieser Abschnitt soll nun abgerissen werden. Der ehemalige WDR-Komplex wird einem neuen, modernen Quartier weichen. Die Düsseldorfer Gerchgroup entwickelt das Projekt.

Alles zum Thema Kölner Dom

Neuer Inhalt (1)

Das Laurenz-Carré soll die Innenstadt südlich des Kölner Doms ergänzen.

„Es soll die Innenstadt ergänzen und ein offenes, durchlässiges Quartier sein”, erklärt Vorstandsvorsitzender Mathias Düsterdick dem EXPRESS.

Nur das denkmalgeschützte Senatshotel wird bleiben. Hier hat sich bereits die Radisson Hotelkette für 25 Jahre eingemietet, wie die Gerchgroup berichtet. Die restlichen Gebäude werden weichen.

Neues „Laurenz-Carré” zwischen Kölner Dom und Rathaus

Das „Laurenz-Carré” mit Gewerbe- und Büroflächen sowie neuem Wohnraum soll geschaffen werden. „Den Bauantrag für die Bauteile neben dem Hotel stimmen wir gerade mit der Stadt ab”, so Düsterdick. Mit zukünftigen Mietern der Büroflächen stehe man derzeit in Verhandlungen.

Mit dem 400 Millionen Euro Projekt soll bereits im Laufe des zweiten Halbjahres 2021 begonnen werden, sagt Düsterdick. Die Fertigstellung sei für 2024 geplant.

Auch das Bürgeramt Innenstadt am Laurenzplatz ist von dem Umbau betroffen. Wann das Kundenzentrum dafür jedoch schließen werde, sei laut Kölner Stadt-Anzeiger noch nicht klar. Die Abstimmung zwischen Stadtverwaltung und Gerchgroup sei noch nicht abgeschlossen.