Das kann sich sehen lassen! Ein Kölner Veedel bekommt kurz vor der OB-Stichwahl einen ganz besonderen Preis.
Kurz vor der OB-StichwahlKölner Veedel räumen ab!

Copyright: Csaba Peter Rakoczy
Blick auf das Bezirksrathaus in Lindenthal (Archivbild): Der Wahlkreis Köln II hat einen besonderen Preis abgeräumt.
Aktualisiert
Am Sonntag (28. September) entscheidet Köln darüber, wer neuer oder neue OB wird.
Doch vor der Stichwahl haben mehrere Kölner Veedel noch einen ganz besonderen Preis abgeräumt – für die beeindruckende Wahlbeteiligung!
Der Kölner Südwesten (Wahlkreis Köln II) hat nämlich bei der Bundestagswahl 2025 im Frühjahr mit rund 88 Prozent die höchste Wahlbeteiligung geholt – und zwar nicht nur in Köln, sondern deutschlandweit! Dafür gibt es jetzt den „WahlPreis“.
Stadtdirektorin Andrea Blome wird als Kreiswahlleiterin am Freitag (26. September) einen Pokal in Form einer Wahlurne entgegennehmen. Mit anwesend: Patrick Ott, Bürgermeister der Gemeinde Baierbrunn des Wahlkreises München-Land. Die hat den Preis beim letzten Mal geholt.
Zu dem Kölner Wahlkreis gehören die Stadtbezirke Lindenthal und Rodenkirchen sowie die Innenstadt, die Altstadt/Süd und die Neustadt/Süd – es ist der größte der Stadt, mit 241.567 Wahlberechtigten. Im Jahr 2025 war die Wahlbeteiligung in ganz Deutschland hoch, sie lang bei rund 82,5 Prozent – die höchste Wahlbeteiligung seit der Wiedervereinigung!
„WahlPreis“ wird seit 2013 verliehen
Seit 1949 haben über Jahrzehnte CDU und SPD den Wahlkreis gewonnen – mit Ergebnissen von damals noch über 40 Prozent! 2021 gewann dann Sven Lehmann als erster Grünen-Politiker in Köln einen Wahlkreis direkt. Lehmann wurde Staatssekretär im Familienministerium, Queer-Beauftragter der Bundesregierung – und gewann auch 2025 den Wahlkreis mit einem Stimmanteil von 34, 1 Prozent.
Der „WahlPreis“, den sich der Kölner Südwesten nun mit seiner Wahlbeteiligung verdient hat, wird seit 2013 verliehen. Vergeben wird er vom Verein demokratieverliebt e.V., um die Bedeutung des Wahlrechtes und der demokratischen Partizipation zu würdigen.
Bereits 2021 war die Wahlbeteiligung des Wahlkreises Köln II hoch: Damals holte er mit 84,5 Prozent aber „nur“ den zweiten Platz. Knapp davor landete der Wahlkreis München Land mit 84,9 Prozent. Allein in Baierbrunn hatten bei der Bundestagswahl sage und schreibe 90,8 Prozent der Menschen ihre Stimme abgegeben. Jetzt muss die kleine Gemeinde den Pokal, den sie stolz im Foyer ihres Rathauses ausgestellt hatten, an Köln abgeben! Da macht er aber sicherlich auch eine gut Figur.