Abo

Kribbeln vor der Premiere wächst30 Kinder bilden den großen Arena-Chor

Die Lucky Kids mit Weihnachtsmützen auf dem Kopf bei der Chorprobe.

Die Lucky Kids mit Chorleiter Michael Kokott bei der Probe für „Loss mer Weihnachtsleeder singe för Pänz“.

Die Proben für die Premiere von „Loss mer Weihnachtsleeder singe för Pänz“ laufen auf Hochtouren. Die Lucky Kids werden eine tragende Rolle beim großen Mitsingkonzert in der Lanxess-Arena haben.

Im Probesaal der Lucky Kids im Sülzer Caritas-Zentrum geht es aufgeregter zu als sonst. Auch wenn die Chorkinder Auftritte auf vielen Bühnen Kölns und in TV-Studios gewöhnt sind, wächst vor dem großen Mitsingkonzert in der Lanxess-Arena die Nervosität.

Der von Michael Kokott geleitete Kinderchor wird am 9. Dezember 2025 bei „Loss mer Weihnachtsleeder singe för Pänz“ beim zweistündigen Programm auf der Mittelbühne von Deutschlands größter Veranstaltungshalle stehen.

„Loss mer Weihnachtsleeder singe för Pänz“ am 9. Dezember

Mit beliebten Weihnachtshits wie „Feliz Navidad“, „In der Weihnachtsbäckerei“, „Dicke rote Kerzen“ oder „Es schneit“ wird der 30-köpfige Auswahlchor versuchen, tausende kleine und große Zuschauer in Weihnachtsstimmung zu bringen.

„Es wird bestimmt richtig cool sein, wenn die Zuschauer in 360 Grad rund um die Bühne von allen Seiten mitsingen und wir stehen mittendrin“, sagt die 10-jährige Edda. Sie eröffnet den Lucky Kids-Auftritt ganz allein mit dem „Lichterkinder“-Lied, zu dem ihre jungen Gesangskollegen mit Leuchtstäben von allen Seiten der Arena dazukommen.

„Das sind Momente, die man ein Leben lang nicht vergisst“, sagt Chorleiter Michael Kokott, der als Kind selbst im Kölner Kinderchor gesungen hat. Bei den „Hänsel und Gretel“-Vorführungen im Kölner Opernhaus stand er als Chorkind auf der Bühne. „Auch wenn ich dutzende Male mitgewirkt habe, rutschte mir jedes Mal das Herz in die Hose, wenn der Hexenofen explodierte“.

Kokott ist am 9. Dezember musikalischer Leiter und freut sich, dass es zusätzlich zum beliebten Stadionsingen am 23. Dezember im Rhein-Energie-Stadion jetzt auch ein neues Format speziell für Kinder gibt. Die Chance, besonders die Jüngsten zu animieren, nutzen auch die mitwirkenden Künstler. Gemeinsam mit den Lucky Kids verwandelt die Kinderband Pelemele die Arena in eine „Weihnachtsdisco“ und die Räuber werden musikalisch den Weihnachtsbaum „Oben und unten“ schmücken.

Auch Sarah Engels wird auftreten, Tom Lehel feiert zudem die Premiere mit seinem „Wichtelmann“. Und schließlich darf auch Mitsing-König Björn Heuser in der Riesenschüssel nicht fehlen. Der Einlass beginnt um 15.30 Uhr, das Programm startet um 17 Uhr. Karten für das besondere Vorweihnachtserlebnis gibt es bei KölnTicket.

Insgesamt 20 Lieder werden erklingen – vom traditionellen „Alle Jahre wieder“ bis zum kölschen „Stääne“, vom beschwingten „Rudolf, das kleine Rentier“ bis zum gerappten „Plätzchen Rapzept“. Kokott freut sich auf „einen bunten, unterhaltsamen Mix, den man kaum in einem anderen Weihnachtskonzert bekommt“.