Eine Kölnerin machte in einer Stadtbahn der KVB eine merkwürdige Entdeckung unter dem Sitz. EXPRESS.de klärt auf, das steckt dahinter.
Was ist das denn?Blick unter den Sitz – Kölnerin macht merkwürdige Entdeckung

Copyright: Uwe Weiser
Eine Kölnerin machte unter einem Sitz einer KVB-Bahn eine merkwürdige Entdeckung. Das Foto zeigt eine Bahn der Linie 4 am 12. Juni 2022.
Es sieht ein bisschen so aus, als würden die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) Hamster oder Meerschweinchen unter ihren Sitzen transportieren.
Scherz beiseite: Einem Fahrgast fiel ein kleines Fenster unter einem der KVB-Sitze in der Stadtbahnlinie 4 auf. Ein Foto davon schickte die Kölnerin an EXPRESS.de. Mit der Frage: Was ist das – nimmt die KVB jetzt Nagetiere mit?
Nimmt die KVB jetzt Hamster oder Meerschweinchen mit?
EXPRESS.de schickte das Foto an die KVB – jetzt gibt es die Erklärung.
Natürlich ist das kein Streu für Hamster oder andere Nagetiere. Vielmehr steckt dahinter eine wichtige Funktion.

Copyright: Privat
Das Foto zeigt das kleine Fenster unter dem KVB-Sitz. EXPRESS.de erklärt, was dahinter steckt.
„Das sind die Vorratsbehälter für den Bremssand“, erklärt Matthias Pesch, KVB-Pressesprecher.
Alle Stadtbahnen seien damit ausgerüstet, so der KVB-Sprecher. „Sobald die Räder – zum Beispiel bei Regen – ins Rutschen kommen und die erforderliche Bremsstärke nicht mehr erreicht wird, sprüht das System Sand zwischen Rad und Schiene, um den Reibwert zu erhöhen, sodass die Bremsstärke wieder erreicht werden kann.“
Das Gleiche passiert übrigens beim Anfahren. Rutschen die Räder durch, wird Sand zwischen Rad und Schiene geblasen. Also keine Hamsterkäfige in Bahnen der KVB.
Köln: KVB-Schienennetz ist fast 200 Kilometer lang
Das Streckennetz der Kölner Verkehrs-Betriebe beträgt 198,6 Kilometer, davon verlaufen etwa 28 Kilometer in Tunneln und weitere fünf Kilometer als Hochbahn.
Zudem ist die Kölner Stadtbahn über die Eisenbahnstrecken der HGK (Häfen und Güterverkehr Köln) mit der Bonner Stadtbahn verknüpft. Auf den Linien 16 und 18 sind auch Bahnen der SWB Bus und Bahn unterwegs.