Runder GeburtstagKölner Ordnungsamt will Party auflösen – und braucht erstmal Hilfe

Ordnungsamt_Altstadt2

Mitarbeiter des Kölner Ordnungsamtes lösten Karfreitagabend eine Party in Köln-Ehrenfeld auf. Unser Symbolfoto zeigt eine Kneipen-Kontrolle im Oktober 2020.

von Iris Klingelhöfer (iri)

Köln – Alter schützt vor Torheit nicht: Trotz erneut steigender Coronazahlen und Ausbreitung der Mutationen fand am Freitagabend (2. April) in Köln-Ehrenfeld eine Geburtstags-Party statt. Das Ordnungsamt griff ein. 

  • Party in Köln-Ehrenfeld beendet
  • Geburtstagskind feierte
  • Ordnungsamt bekam Hinweis

Stadt löst Party in Köln-Ehrenfeld auf: 60. Geburtstag wurde gefeiert

Die städtischen Mitarbeiter hatten einen Hinweis erhalten, dass dort in einem Gebäude rund 40 Personen feiern würden. Nach bisherigen Informationen soll es sich um einen 60. Geburtstag gehandelt haben. 

Nicht nur, dass Partys aufgrund der Coronaschutzverordnung verboten sind – Karfreitag ist auch ein „stiller Feiertag“, an dem ein Tanzverbot gilt. 

Alles zum Thema Ehrenfeld

1
/
4

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Offensichtlich waren sich die Feiernden dessen bewusst. Denn als das Kölner Ordnungsamt vor der Tür stand, öffnete niemand. Die Mitarbeiter mussten einen Schlüsseldienst rufen. Erst dann konnten sie die Party auflösen.

„Von allen anwesenden Personen wurden die Personalien aufgenommen. Sie erwartet jetzt ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren“, erklärte Stadtsprecherin Simone Winkelhog. (iri)