Abo

Kölner Ära endetKult-Imbiss auf den Ringen ist dicht

Der Kölner Restaurantbesitzer Kazim Demirbas – hier mit Eko Fresh (Archivfoto)

Der Kölner Restaurantbesitzer Kazim Demirbas – hier mit Eko Fresh (Archivfoto)

Eine Institution in Köln macht dicht! Nach 25 Jahren schließt das legendäre „Planet Oriental“ am Ring.

Eine absolute Institution hat dichtgemacht! Nach 25 Jahren ist das legendäre „Planet Oriental“ am Hohenzollernring geschlossen.

Der beliebte Imbiss von Inhaber „Onkel Kazim Demirbas“ war über Jahre die Anlaufstelle für zahlreiche Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer sowie Promis auf den Kölner Ringen.

Nun wurde die Immobilie an chinesische Investoren übergeben. Das berichtet „Koeln 0221“.

Ein Freund des Ladens der ersten Stunde, Inan Durmus, sagte tief bewegt: „Ja, der Laden ist wohl ein Begriff für alle Kölnerinnen und Kölner und jetzt tatsächlich dicht, nach 25 Jahren ging eine Ära zu Ende.“

Inhaber Kazim Demirbas will nach Jahrzehnten voller Hektik und Stress nun sein Rentnerdasein genießen.

Das Planet Oriental am Friesenplatz hat zugemacht.

Das Planet Oriental am Friesenplatz hat zugemacht.

Er kam 1979 aus Ostanatolien nach Köln, arbeitete als Totengräber und Gärtner auf dem Melaten-Friedhof, bevor er Tellerwäscher im Hotel Interconti wurde. Nach einigen Jahren als Kellner eröffnete er schließlich sein eigenes Restaurant.

Nun ist das Kapitel „Planet Oriental“ am Friesenplatz beendet und eine kölsche Institution gehört der Vergangenheit an.

Kazim Demirbas auch ein Filmstar

Was die wenigsten wissen: Kazim Demirbas ist auch ein Filmstar. So drehte der Kölner 2019 mit Hollywood-Legende Christopher Lambert im schweizerischen Davos den Mafia-Thriller „Someone dies Tonight“.

Auch im Kriegsfilm „Save the Last Bullet“ spielte der kölsche Türke an der Seite von Lambert – und der sexy Französin Sophie Marceau.

Zuvor war Demirbas im TV-Drama „Passagier 23 – Verschwunden auf hoher See“ mit Oliver Mommsen, Judy Winter oder Anna Rot am Set. (red)