Der Köln-Marathon läuft vor toller Kulisse. Zwei Streckenrekorde sind bereits gefallen, aber auch ein Kölner ist über sich hinausgewachsen und begeistert alle.
Köln-Marathon 2025Super Stimmung – Kölner begeistert alle
Aktualisiert
Köln läuft – und das bei usseligem Wetter. Egal! Nachdem am Samstag (4. Oktober 2025) wegen der Vorhersage heftiger Windböen der Kinderlauf abgesagt werden musste, ist am Sonntag die Euphorie riesig.
Seid ihr auch beim Köln-Marathon dabei? Schickt uns gerne Videos von Schildern mit lustigen Anfeuerungen und Menschen in Kostümen!
Um 8.30 Uhr fiel der Startschuss für den Halbmarathon auf dem Ottoplatz in Deutz, um 10.30 Uhr folgten die Marathon-Läuferinnen und -Läufer sowie die Staffeln und der Schulmarathon.
Beim Halbmarathon der Frauen ist der erste Streckenrekord gefallen: Die amtierende Deutsche Meisterin Esther Pfeiffer gewinnt mit einer Zeit von 1:07:28. Sie strahlte über beide Ohren, anders als noch vor zwei Jahren. Damals wurde sie im Ziel ganz traurig: Verlobungsring futsch! Bei den Männern ist Jona Bodirsky (TSV 05 Rot) beim Köln-Halbmarathon 2025 als erster im Ziel gewesen. Seine Zeit: 1:03.11.
Beim Marathon wird direkt der nächste Streckenrekord geknackt! Der Kenianer Barnaba Kipkoech schafft es in 2:06:52 Stunden. Doch besonders ein Kölner begeistert alle: Jonathan Dahlke wird mit einer Zeit von 2:18:09 bester Deutscher!
„Vor zwei Jahren bin ich ja nichts ins Ziel gekommen. Die Zeit war heute zweitrangig. Das war für mich eine Vorbereitung für den Marathon in Valencia. Aber hier vor heimischer Kulisse zu laufen, das wollte ich mir nicht nehmen lassen“, erzählte Dahlke hinterher.
Für viele steht aber der Spaß an erster Stelle. So verkleiden sich viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer extra für den großen Lauf. Da darf man sich nicht wundern, wenn man plötzlich von einem „Pferd“ überholt wird. Ein Kölner, der den Halbmarathon als Flash verkleidet meisterte, erzählte glücklich im Ziel: „War geil, aber anstrengender als ich dachte. Meine Zeit weiß ich nicht. Aber ich bin Flash. Da muss keiner die Zeit kontrollieren. Die Idee kam mir gestern Abend.“
Hier die schönsten Bilder und verrücktesten Kostüme:
Für kurzes Aufsehen sorgte Moderator Stefan Raab auf der Rheinuferstraße in Rodenkirchen. Direkt auf Höhe der Bahn-Haltestelle Heinrich-Lübke-Ufer fuhr der 58-Jährige neben der Spitzengruppe auf einem E-Roller her und rief ihnen grinsend etwas zu, was über den Livestream aber nicht zu verstehen war. Offenbar feuert der TV-Star die Läufer und Läuferinnen an.
Köln-Marathon 2025: Grandiose Stimmung, DJs und Sperrungen
Für Autofahrerinnen und Autofahrer bedeutet der Marathon-Tag: Viele Straßen und Straßenabschnitte sind über Stunden dicht (hier alle Sperrungen).
Umso grandioser die Stimmung an der Strecke, wo zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anfeuern. Zudem legen DJs bei den Detroit Lions (Dasselstraße), am Unitunnel, an der Spendenmatte (Aachener Straße) und an der Puma Cheering Zone (Friesenplatz) auf. Sambabands heizen mit brasilianischen Rhythmen ein.
37.000 Anmeldungen liegen zum 27. Köln-Marathon vor – so viele wie noch nie.
Auch die Kölner Polizei ist mit mehr als 70 Kolleginnen und Kollegen im „Team Polizei“ gestartet. Gleichzeitig sind Kräfte natürlich auch an der Laufstrecke im Einsatz, damit alle Läuferinnen, Läufer, Zuschauerinnen und Zuschauer einen großartigen und sicheren Marathon erleben. (iri)