Kreischalarm in Köln: Weil eine bekannte Boygroup auftritt, müssen die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) umdisponieren.
KVB verstärken BetriebGrund dafür ist bekannte US-Boygroup, deren Hits fast alle kennen

Copyright: Alexander Roll
Die Kölner Straßenbahnlinie 3 fährt auf der Severinsbrücke in Richtung der rechten Rheinseite.
Jede Menge Fans werden am Montag (10. Oktober 2022) in der Kölner Lanxess-Arena erwartet. Denn: Die Backstreet Boys sind da! Ihre Hits „Quit playing Games with my Heart“ oder „Everybody“ kennt fast jeder.
Die Backstreet Boys, eine der erfolgreichsten Bands aller Zeiten, sind auf ihrer „DNA World Tour 2022“. Einen Teil ihrer Ticketeinnahmen spenden sie an das UN-Flüchtlingshilfswerk. Die Band will damit den Menschen helfen, die aus ihrer Heimat, der Ukraine fliehen mussten.
Köln: KVB rüstet für die Backstreet Boys auf
Der Einlass in die Lanxess-Arena beginnt um 18 Uhr, das Konzert startet um 20 Uhr. Um den Besucherinnen und Besuchen eine bequeme An- und Abreise zu gewährleisten, rüsten die KVB an diesem Tag auf und verstärken den Stadtbahnbetrieb.
Grundsätzlich ist die Lanxess-Arena zwar sehr gut an das ÖPNV-Netz angebunden, dennoch sollen für das anstehende Event mehr Züge im Einsatz sein.
Direkt vor der Arena halten die Stadtbahnen der KVB-Linien 3 und 4 an der Haltestelle „Bahnhof Deutz/Lanxess-Arena“.
Nur einen kurzen Fußweg davon entfernt fahren die KVB-Linien 1 und 9 die Haltestelle „Bahnhof Deutz/Messe“ an. Auch diese Bahnen können für die An- und Abreise genutzt werden. (red)