Video aus Kölner FitnessstudioTeam greift wegen T-Shirt-Aufdruck rigoros durch – „meine Hochachtung“

Eine Person greift Hanteln in einem Fitnessstudio.

In einem Kölner Fitnessstudio hat ein Mann Ärger wegen seines T-Shirt bekommen. Das Symbolfoto zeigt eine Person, die im April 2022 nach Hanteln in einem Fitnessstudio greift.

Weil er wegen des rechtsextremen Aufdrucks sein T-Shirt in einem Kölner Fitnessstudio ausziehen soll, posaunt ein Mann seinen Ärger in einem X-Video in die Welt. Jetzt wird das Fitnessstudio gefeiert. 

Ein Video aus einem Kölner Fitnessstudio geht viral. Darauf ist ein Mann zu sehen, der sich selbst filmt und sich lauthals beschwert. „Es geht um mein T-Shirt“, sagt er aufgebracht in die Kamera. 

Bei „Fitness First“ in Ehrenfeld hätten zwei Mitarbeiter ihn aufgefordert, das Shirt auszuziehen oder er würde des Studios verwiesen.

Shirt aus oder Rauswurf: Kölner Fitnessstudio wird gefeiert

Im Video, das unter anderem der Journalist Julius Geiler auf X (vormals Twitter) gepostet hat, ist der Grund gut erkennbar. Denn der tätowierte Mann trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift „The White Race“ – daneben ein Bild von Eisenbahnschienen, die ins Nichts eines Tunnels führen. 

Alles zum Thema Ehrenfeld

Eine Mitarbeiterin, die den Kölner während des Drehs anspricht, fragt er: „Was steht denn da drauf?“ Als sie es ihm vorliest, fragt er: „Was bin ich? Ich bin Weißer und da bin ich stolz drauf.“ Er würde sich von keinem vorschreiben lassen, sein T-Shirt auszuziehen. Die Aufnahme endet mit der Ankündigung, dass er seinen Vertrag jetzt annullieren lasse. 

„Der heutige Meltdown des Tages wird Ihnen von diesem Herrn präsentiert, der sich mit ‚White Race‘- und ‚Deutsches Reich‘-Bekleidung darüber beschwert, dass sein Fitnessstudio in Köln-Ehrenfeld kein Bock auf ihn hat“, kommentierte Geiler den X-Post, der bereits mehr als 690.000 Mal angeklickt wurde. 

Die Kommentare sind voll des Lobes für das „Fitness First“-Team. „Meine Hochachtung. Die beste Werbung für das Fitnessstudio in Köln-Ehrenfeld“, schreibt einer. Ein anderer: „Würde ich nur annähernd in Köln oder Umgebung wohnen... würd da morgen 'nen Vertrag abschließen.“

Hier ein Screenshot aus den Videos auf X:

Ein Screenshot eines Posts auf X, der einen Mann in T-Shirts mit dem Aufdruck „The White Race“ sowie „Deutsches Reich“ zu sehen.

In den Videos, die auf X kursieren, ist der Kölner mit zwei Nazi-T-Shirts (links im Fitnessstudio) zu sehen.

In einem weiteren, der insgesamt fast tausend Kommentaren, heißt es: „Das Fitti möchte keine Nazis. Das ist sehr okay. Der eigentliche Skandal ist der Typ selbst, der zu dumm ist, nicht zu begreifen, dass die Shirts nichts mit seiner Nationalität, sondern mit seiner Charakterlosigkeit zu tun haben. Ob er wohl weiß, warum neben dem Schriftzug ‚The White Race‘ Schienen abgebildet sind? Und woran diese Schienen erinnern sollen?“

Hier lesen: Wirbel um Hakenkreuz-Pulli Zwei Auftritte abgesagt – in Köln soll Konzert stattfinden

Auch die Geschäftsführung von „Fitness First“ stellt sich hinter seine Mitarbeitenden in Ehrenfeld. „Eine Mitarbeiterin des Studios fordert ein Mitglied auf, sein T-Shirt zu wechseln, da es eine offensichtlich rassistische Botschaft trug, oder den Club ansonsten zu verlassen“, sagte Alexander Schopenhauer, Senior Heas of Operations bei Fitness First gegenüber dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ und stellte klar, dass das Unternehmen für Vielfalt, Offenheit und Toleranz stehe und Wert darauf lege, für seine Mitglieder eine angenehme und respektvolle Trainingsatmosphäre zu schaffen.

Deshalb habe die Mitarbeiterin das Hausrecht angewandt. „Auch die Geschäftsführung von ‚Fitness First‘ steht voll und ganz hinter der Entscheidung unserer Kollegin“, so Schopenhauer.

In einem Update erzählt das nunmehr Ex-„Fitness First“-Mitglied, diesmal in einem T-Shirt mit Reichsadler und der Aufschrift Deutsches Reich, dass sie jetzt auch den Vertrag seiner Freundin bei „Fitness First“ in Köln-Ehrenfeld auf der Stelle annulliert hätten. (iri)